10. Volksmusikseminar Niederbayern
Seminar für alle Instrumente der Volksmusik. Es richtet sich an alle Anfänger- bis fortgeschrittenen Musikanten jeglichen Alters. Es wird in Einzelunterricht oder für bestehende Gruppen unterrichtet. Details zum Seminar und Referenten können immer aktuell auf der Internetseite eingesehen werden. https://www.bav-online.at
Organisation : Kristina Greitl und Hellmuth Stumpf 0176/57612799. Email:oberteisbach@bav-online.at
Anmeldebeginn ist der 22.12.2024
Aufspieln beim Wirt/ Musikantenstammtisch
Musikantenstammtisch für steirische Harmonika ...
Am 26.04.2025 findet der "Musikantenstammtisch für steirische Harmonika und Musikfreunde" statt. Jeder kommt zum Spielen dran, unabhängig mit welchem Instrument (steirische Harmonika) und egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Jeder Musikant spielt zwei Stücke hintereinander, dann kommt der Nächste dran. Ist die Runde durch, fangen wir von vorn an. Schätzungsweise wird jeder drei Mal zum Vortrag an der Reihe sein. Ihr könnt auch gern einen Vortrag mit mehreren Musikanten gestalten. Auswendig spielen ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Bringt eure originalen Noten mit, wenn ein "Spickzettel" erforderlich ist. Für diejenigen, die von weiter anreisen und eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, gibt es im Gasthof Adler Zimmer. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr im Internet unter dem Suchbegriff: „Pensionen, Burgau“. Essen, Getränke und Übernachtung muß jeder selbst bezahlen.
Kontakt/Info: Klaus Geiger [E-Mail]
Eintritt frei
43. Volkstanzfest
Musik: d' Auhäusler Tanzlmusi
Info/Tischreservierung: Anton Etzlstorfer (s. Kontakt) oder Herta Jahn, Tel. +43 664 1328405
Anreise: von Linz über A7, S10 Ausfahrt Freistadt Nord
Kontakt/Info: Anton Etzlstorfer, +43 664/4501424 (Info/Tischreservierung) [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 12 €
Veranstalter: Volkstanzgruppe Grünbach
35J Pulverriedl Musi & 10J Pulverriedl Geigenmusi
Bayerisches Tanzevent
Wer hat Lust, bayerische Tänze ganz unverbindlich auszuprobieren? Tanzmeister Magnus Kaindl vermittelt verschiedene Tanzrhythmen und -figuren, die einfach mitgetanzt werden können. Tanzvorkenntnisse sind nicht notwendig und auch Einzelpersonen sind willkommen. Musikalisch begleitet die Schwäbische Franzosamusik.
Jubiläum 35J Pulverriedl-/10J Pulverr. Geigenmusi
Maitanz in der KUFA mit den Gruppen „Hummlisch" & "D.O.O.F"

Es findet ein Tanz-Nachmittag mit Live-Musik statt. Da steht der Spaß an erster Stelle.
Es spielen die Musik-Gruppen „Hummlisch" und D.O.O.F.
Die Musikgruppe Hummlisch spielt traditionelle Tanzmusik aus alten fränkischen Notenhandschriften.
Mit einer Klarinette (oder Dudelsack), drei Geigen und einem Cello kreieren die Musikant*innen einen ganz eigenen Sound und bringen längst vergessene Musikstücke und Musizierweisen in die Gegenwart zurück.
D.O.O.F.
Traditionelle Musik aus aller Herren und Damen Länder – unkonventionell und energiegeladen spielt sich
das Derabeudische Orkester Oberfranken mit Klarinetten, Geigen, Akkordeon, Tuba und Bauchtrommel um die Welt.
Getanzt werden fränkische Tänze und Tänze aus anderen Ländern.
Alle Tänze können sehr leicht mitgetanzt werden.
Man braucht keine Vor-Kenntnisse.
Es gibt Kuchen gegen Spende für den KUFA-Förderverein.
Kontakt/Info: Kulturfabrik KUFA Bamberg 0951/1897-2105 [E-Mail]
https://www.kufa-bamberg.de/veranstaltugen/maitanz-mit-hummlisch-und-d-o-o-f/
Veranstalter: Kulturfabrik KUFA Bamberg