Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 02.05.2025 - 02.06.2025

O du schöne süaße Nachtigall ... OFFENES SINGEN

Di, 20.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
D 80469 München, Fraunhoferstraße 9
Wirtshaus im Fraunhofer: "Kulisse" im Hinterhof

Leitung: Hermann Geyer
Offen für alle, Eintritt frei

Frühlingszeit. Vögel verschiedenster Art zwitschern, pfeifen, tirilieren – nicht selten sogar nachts – um die Wette. Wärmende Sonne auf der Haut weckt Lebensgeister. Anblick und Duft der schier explodierenden Blütenpracht ziehen durch Augen und Nasen bis tief ins Herz. Dass das Erwachen der Natur die Freuden prallen Lebens verheißt und erleben lässt – „jetz kimmt die schönste Zeit"! – von all dem erzählen viele jubelnde und lockende Lieder. Kein Wunder, dass mancher Vogel da nicht nur singt, sondern wie „der Guggu und 's Rotkröpferl" geradezu „schreit"! Um so erstaunlicher, dass einer gar Frühjahr und Sommer dranzugeben bereit wäre - weil die geliebte Frau das Glück dieser Jahreszeiten ihm um so mehr schenkt ...

Die Freud am Singen führt uns z'samm. Ob jahreszeitlich, thematisch oder bunt durcheinand: bairische, alpenländische Lieder und a paar Jodler sind die Hauptsach', anderes kommt dazu. Näher als beim Chorklang sind wir beim Wirtshausgsang. Hier treffen sich Singnarrische, Neugierige und Leut', die einfach reinschmecken wollen. Es braucht keine Dialektkenntnisse, Vorübung, Jodeldiplom á la Loriot oder bayerischen Wurzeln. Entscheidend ist Eure Sing-Lust! Herzliche Einladung!


Mit sehr herzlichen Grüßen
Euer Hermann Geyer


Unsere nächsten Termine sind: jeweils der dritte Dienstag im Monat um 19.00 Uhr: am 20. Mai, 17. Juni und 15. Juli.

www.fraunhofertheater.de

(Anfahrt öffentlich: U 1/U 2: Fraunhoferstraße; Tram 17 und 18: Müllerstraße)

Eintritt frei!

Oberbayern Singen #6166 eingetragen von Woidtaubarazuletzt geändert am 01.05.2025

Bühne frei: Et Zithera

Di, 20.05.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
D 93047 Regensburg, Bismarckplatz 7
Oberpfalz Konzert #6785 eingetragen von Zitherklubzuletzt geändert am 20.04.2025

Volkstanz im Augustiner

Di, 20.05.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
D 85354 Freising, Hauptstraße 24
Freisinger Augustiner
wiederkehrend

1x im Monat dienstags ab 19:30 Uhr.

Auf dem Programm stehen die bayerischen Standards (Boarischer, Walzer, Polka, Dreher), einfache Figurentänze, lustige Tanzspiele und natürlich Zwiefache.

Die Schritte und Abfolgen der Tänze werden von Tanzmeisterin Vroni Schweikl gezeigt.

Für musikalische Begleitung sorgen Atul Barth an der Steirischen Harmonika & Friends.

Veranstalter: Vroni, Atul und Holger mit den Wirtsleuten Louise und Tom

Oberbayern Tanzen #6738 eingetragen von Atulzuletzt geändert am 17.03.2025

Rumpertibum. Bayerisch-Internationaler Volksmusiktreff

Mi, 21.05.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 84028 Landshut, Freyung 631
Gasthaus Die Zentrale zum Rieblwirt
wiederkehrend

Alle Musizierfreudigen sind zur Session eingeladen – gespielt wird überlieferte Musik aus Bayern und aller Welt. Dabei stellen wir unseren „Zwiefachen des Monats" aus der Volksmusiksammlung des Bezirks Niederbayern vor, probieren gemeinsam schwungvolle Walzer, tänzelnde Polkas oder eine niederbayerische Arie aus und erleben, wie sie mit allerlei Instrumentarium klingen. Ob Geige, Harfe oder Flügelhorn, Saz oder Nyckelharpa – alle Instrumente sind willkommen, jeder kann mitmusizieren! Wir freuen uns über Mitspieler aller Kulturkreise und lernen neben bayerischer Volksmusik gerne Folk aus aller Welt kennen. Wer mag, bringt seine Lieblingsmelodien mit und wir versuchen, sie gemeinsam zu spielen. Wir musizieren auswendig, mit Mut zur Lücke und musikalisch-rumpelig. Auf einen fröhlichen gemeinsamen Musizierabend!

Leitung: Veronika Keglmaier, Bezirk Niederbayern/Kultur, kultur@bezirk-niederbayern.de
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Niederbayern Stammtisch #6718 eingetragen von Vronizuletzt geändert am 10.03.2025

Volksmusik im Brunnenhof

Do, 22.05.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 83043 Bad Aibling, Wilhelm-Leibl-Platz 1
Brunnenhof, Kurhaus Bad Aibling
wiederkehrend

Aufg´spuit: Diesmal mit den 4 Hinterberger Musikanten.

Mit Bewirtung!

Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.

Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 []

Eintritt frei, Spenden erbeten!

Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG

Oberbayern Konzert #5626 eingetragen von AIBKURzuletzt geändert am 24.03.2025

Bairische Singstund

Do, 22.05.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3
Capra - Gaststätte Geisenbrunn

Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann.
Der Eintritt ist frei.

Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn“ welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Es kann aber auch käuflich erworben werden – Preis 18,50 Euro. bei www.volksmusiknoten.de

SL: Sigi Bradl

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Singen #1662 eingetragen von Dieterzuletzt geändert am 25.11.2024

Holz&Blech - zünftig&frech

Fr, 23.05.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
D 92360 Mühlhausen-Hofen, Alte Dorfstraße 6
Gasthaus Pfindel, Ortsteil Hofen
„Holz&Blech – zünftig&frech“ „Ein zünftiger Wirtshausabend mit frecher Volksmusik zum zuhör’n, mitsingen und mittanzen“ Die Kombination „zünftig&frech“ und „Holz&Blech“ liest sich auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. Wenn man aber die Gesänge und Trinksprüche von echten Wirtshausmusikanten so hört, umrahmt von ihren Musikstücken, gespielt auf ihren hölzernen und blechernen Instrumenten, weiß man, was damit gemeint ist: Ein geselliger Abend, bei dem es auch zünftig und frech her geht! Die Wirtshaus- und Tanzbod'nkapelle „d`Wadlbeißer“ und die Oberpfälzer Volksmusikfreunde e. V. wollen, leicht und beschwingt, mit „Holz&Blech – zünftig&frech“ eine ganz besondere Veranstaltung präsentieren. Willkommen sind den Volksmusikfreunden und den Wadlbeißern dabei gerne Feichtigkeitssuchende, vor dem verhungern und verdursten Stehende, Besitzer „roter Zinken“, Freibierg’sichter, versehentlich hierher Verschlagene und zufällig hierher Verirrte, Stammtischschwafler, wärmende Arschkissensuchende und sonstige sonderbare Gestalten aus der Oberpfalz und rundherum. Zünftig und frech wird von den Wadlbeißern diese „Gästeschar, die von ihnen erwartet worden war“, begrüßt. Danach sind „D`Gäns“, „D`Maus“ oder „Der Floh“ wieder im Einsatz! Mit ihren allseits bekannten Stücken aus der Oberpfälzer Wirtshausmusikszene singen d´Wadlbeißer gerne mit dem Publikum – ganz so, wie es schon immer in den Wirtshäusern üblich war. Zur Unterstützung des Gesangs stellen die Wadlbeißer ihr Liederheft „sauguad“ zur Verfügung, damit die Gäste nach dem Wirtshausmotto „Ned schee, aber laut“ die mitunter frechen, aber sicher zünftigen Texte mitsingen oder laut mitbrummeln können. Für die Tänzer unter den Gästen haben die Musikanten aber auch ein vielseitiges Repertoire an Polkas, Walzern, Zwiefachen und Volkstänzen parat. Es darf immer mitgetanzt werden. Und wer es noch nicht kann, dem wird von den Wadlbeißern gezeigt, wie es geht, damit JederMann und JederFrau auftanzen können. Lustige und freche G’schichten und Trinksprüche vom Oberwadlbeißer Christian Preuß runden den Abend ab, sodass bestimmt für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltung findet am Freitag, 23.05.2025, 19 Uhr, im Gasthof Pfinstel, Alte Dorfstraße 6, 92360 Mühlhausen - Hofen, statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die Musikanten freuen sich über jede Spende. Reservierungen sind unter Tel.Nr.: 09185 / 264 möglich.
Oberpfalz Sonstige #6278 eingetragen von Wadlbeißerzuletzt geändert am 01.02.2025

Tag der Laienmusik

Sa, 24.05.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
D 94034 Passau, Kirchensteig 4
Studienkirche St. Michael

Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151 5143 7839 []

Niederbayern Konzert #6788 eingetragen von Bernhardzuletzt geändert am 21.04.2025

Musikschülerstammtisch

So, 25.05.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
D 85296 Rohrbach Fahlenbach, Am Sportplatz 9
Sportheim

Hier können alle Musikanten die noch Musikunterricht haben mitmachen egal ob alleine oder in einer Gruppe. Anmeldungen bis 10.05.25 erforderlich.Jeder Teilnehmer erhält Essen und 2 Getränke sowie zur Erinnerung eine Urkunde. Selbstverständlich dürfen auch Zuhörer diesen Schülerstammtische genießen

Kontakt/Info: Krammer Hans 08442/9684230 []

Eintritt frei

Veranstalter: Bayern Brauch und Volksmusik e.V.

Oberbayern Stammtisch #6736 eingetragen von BayernBrauchzuletzt geändert am 17.03.2025

„Zither zum Kaffee“ & „Klang und Krempel“ - Tag der Offenen Tür

So, 25.05.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
D 86381 Krumbach, Karl-Mantel-Str. 51
Hüberner Wasserschloss

Am Sonntag, den 25. Mai öffnen wir die Tür des Hürbener Wasserschlosses für alle Interessierten. Neben Hausführungen durch das über 550 Jahre alte ehemalige Wasserschloss gibt es auf jedem Stockwerk ein musikalisches Angebot: ?im Erdgeschoss: „Zither zum Kaffee“ - Saitenmusikgruppen spielen auf, dazu gibt es Kaffee und Kuchen. ? im 1. Stock: „Klang und Krempel“ - wir begutachten Ihre alten Musikalien (Noten, Instrumente, etc.). ?im 2. Stock: „Schnupperkurs für Saiteninstrumente“ – probieren Sie Hackbrett, Konzert- und Scherrzither aus. Die Trachtenkulturberatung des Bezirks Schwaben im Landauerhaus in Krumbach öffnet an dem Tag übrigens auch ihre Türen.

Veranstalter: Bezirk Schwaben

Bayer.-Schwaben Sonstige #6408 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 12.02.2025