Volkstanz im Augustiner
1x im Monat dienstags ab 19:30 Uhr.
Auf dem Programm stehen die bayerischen Standards (Boarischer, Walzer, Polka, Dreher), einfache Figurentänze, lustige Tanzspiele und natürlich Zwiefache.
Die Schritte und Abfolgen der Tänze werden von Tanzmeisterin Vroni Schweikl gezeigt.
Für musikalische Begleitung sorgen Atul Barth an der Steirischen Harmonika & Friends.
Veranstalter: Vroni, Atul und Holger mit den Wirtsleuten Louise und Tom
Fränkisch Tanzen und mehr
Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und mehr. Karin Bümlein und Steffi Zachmeier leiten an zu Rund- und Figurentänzen, mal paarweise, mal in Mehrpaaraufstellung. Die erste Stunde von 19-20h eignet sich mit Basics und Grundschritten besonders für Neulinge und Ungeübte, ab 20:15h werden Rundtanzkenntnisse vorausgesetzt und es geht kunterbunt durch Franken und andere tänzerische Welten. -> Die Tänze werden angeleitet. Die Abende bauen nicht aufeinander auf. Die beiden Einheiten können auch separat besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich. Tanzpartner:in findet sich ggf. vor Ort.
Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg
Fränkisch Musizieren
Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und weitere Tänze aus Franken und sonstwoher. Von 19-20h üben wir ein paar Musikstücke ein, die wir danach für die Teilnehmer:innen von „Fränkisch Tanzen“ aufspielen. Es sind alle Instrumente willkommen. Vorkenntnisse sind von Vorteil. ?? Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich, einfach mit dem Instrument vorbeikommen. Notendownload ist vorher möglich
Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg
Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit den 4 Hinterberger Musikanten.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Bairische Singstund
Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann.
Der Eintritt ist frei.
Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn“ welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Es kann aber auch käuflich erworben werden – Preis 18,50 Euro. bei www.volksmusiknoten.de
SL: Sigi Bradl
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Musikschülerstammtisch
Hier können alle Musikanten die noch Musikunterricht haben mitmachen egal ob alleine oder in einer Gruppe. Anmeldungen bis 10.05.25 erforderlich.Jeder Teilnehmer erhält Essen und 2 Getränke sowie zur Erinnerung eine Urkunde. Selbstverständlich dürfen auch Zuhörer diesen Schülerstammtische genießen
Kontakt/Info: Krammer Hans 08442/9684230 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Bayern Brauch und Volksmusik e.V.
Volksmusik im Brunnenhof

Aufg´spuit: Diesmal mit den Hinterberger Soatnpfeifern
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Volkstanz
M: Die Schreinergeiger
TL: Lothar Mann
Einlass 18:30 Uhr
Der Saal ist bewirtet
Kontakt/Info: Lothar Mann: Tel. 089 / 94 42 18 07 (Reservierungen) [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 12 €
Veranstalter: VTEV D'Ampertaler Dachau e.V.