Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 06.05.2025 - 06.06.2025

Gesamttiroler Tanzfest

Sa, 17.05.2025, 20:00 Uhr - So, 18.05.2025, 00:00 Uhr
A 6322 Kirchbichl
Feinschmeckerei - Moorstrandbad

Zum Tanz spielen „die Selberbrenntn"

Saaleinlass 18.30 Uhr

Kontakt/Info: Helga Hetzenauer Tel. +43 (0)664 6200684 []

(Eintritts-)Kosten: 15 €, Jugendliche bis 18 Jahre frei

Veranstalter: ARGE Volkstanz Tirol und Südtirol

Tirol Tanzen #6792 eingetragen von wolframtanztzuletzt geändert am 23.04.2025

15. Fränkischer Tanztag

Sa, 17.05.2025, 10:00 - 16:30 Uhr
D 97246 Eibelstadt, Hauptstraße 49
Klanghaus

Traditionelle Paar- und Gemeinschaftstänze aus Franken und darüber hinaus erlernen und tanzen. Egal, ob mit oder ohne bisherige Tanzerfahrung – alle, die Lust haben zu tanzen, sind herzlich willkommen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Musik: Allerweil, Tanzleitung: Franz Josef Schramm & Steffi Zachmeier

Veranstalter: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege

Franken Tanzen #6540 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Zitherkonzert

So, 18.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
D 92670 Windischeschenbach, Am Bohrturm

In diesem außergewöhnlichen Konzert des Zitherklubs verschmelzen die traditionellen Klänge der Zither mit der Dynamik eines Orchesters. Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren stehen dabei im Mittelpunkt, wenn die Musiker:innen ihre Leidenschaft für das Instrument in mitreißenden und lebendigen Arrangements vereinen.
Die Zither ist dabei weit mehr als nur ein Begleitinstrument der Volksmusik: in diesem Ensemble verschmelzen Volksmusik, klassische Melodien und moderne Kompositionen zu einem abwechslungsreichen Konzert, das voller Energie und Emotionen steckt. Ein Abend, der sowohl die Tradition feiert als auch die innovativen Möglichkeiten dieses einzigartigen Instruments auslotet.
Genießen Sie die faszinierenden Klänge und lassen Sie sich von der Vielfalt der Zither verzaubern – ein musikalisches Erlebnis, das für gute Laune und viel Freude sorgt!

Kontakt/Info: Thomas Kessel []

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Veranstalter: Zitherklub Regensburg

Oberpfalz Konzert #6786 eingetragen von Zitherklubzuletzt geändert am 20.04.2025

Schwäbisches Mariensingen

So, 18.05.2025, 19:30 Uhr
D 87660 Irsee, Klosterring 4
Klosterkirche Irsee

Zum Marienmonat Mai gestalten Volksmusik- und Gesangsgruppen aus Schwaben ein geistliches Konzert. Leitung: Max Osterried

Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik Schwabenakademie Pfarrei Irsee

Bayer.-Schwaben Kirchenmusik #6407 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 12.02.2025

Offenes Singen für Kinder mit Elfi Unteregger

Mo, 19.05.2025, 16:00 Uhr
A 5541 Altenmarkt, Marktplatz 150
Kulturhaus Altenmarkt, 1. Stock
wiederkehrend

'Sing mit' - Offenes Singen für Kinder mit Elfi Unteregger

Offenes Singen für Kinder von 4 bis 6 Jahren!

Alle Kinder von ca. 4 bis 6 Jahren sind zum gemeinsamen Singen herzlich eingeladen - Vorkenntnisse sind keine notwendig.

Mitzubringen ist einfach Spaß am Selber Singen - die Veranstaltung ist kostenlos!

Kontakt/Info: Unteregger Elfi, 0664-7662725 []

Veranstalter: Salzburger VolksLiedWerk / Elfi Unteregger

Salzburg Singen #6568 eingetragen von Volksliedwerkzuletzt geändert am 04.03.2025

Offenes Singen in Abersee

Di, 20.05.2025, 19:00 Uhr
A 5342 Abersee/St. Gilgen, Abersee Seestraße 90
Pfarrheim der Katholischen Kirche St. Konrad
wiederkehrend

'Sing mit' - Offenes Singen in Abersee

"Einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied." (Ya Beppo)

Herzliche Einladung an Sangesfreudige aus der Region rund um den Wolfgangsee zum "Offenen Singen" im Pfarrsaal St. Konrad!

Wir singen Lieder und Jodler nach Lust und Laune - es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Jodler werden auswendig vermittelt, für die Lieder stellt das Salzburger Volksliedwerk Liedblätter zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenlos - wir bitten jedoch um 2.- Euro für die Saalreinigung.

Kontakt/Info: Hans Appesbacher, Te. +43 664 3839570 []

Salzburg Singen #6723 eingetragen von Volksliedwerkzuletzt geändert am 11.03.2025

Bühne frei: Et Zithera

Di, 20.05.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
D 93047 Regensburg, Bismarckplatz 7
Oberpfalz Konzert #6785 eingetragen von Zitherklubzuletzt geändert am 20.04.2025

Fränkisch Tanzen und mehr

Di, 20.05.2025, 19:00 Uhr
D 90429 Nürnberg, Fürther Straße 244d
Kulturwerkstatt auf AEG
wiederkehrend

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und mehr. Karin Bümlein und Steffi Zachmeier leiten an zu Rund- und Figurentänzen, mal paarweise, mal in Mehrpaaraufstellung. Die erste Stunde von 19-20h eignet sich mit Basics und Grundschritten besonders für Neulinge und Ungeübte, ab 20:15h werden Rundtanzkenntnisse vorausgesetzt und es geht kunterbunt durch Franken und andere tänzerische Welten. -> Die Tänze werden angeleitet. Die Abende bauen nicht aufeinander auf. Die beiden Einheiten können auch separat besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich. Tanzpartner:in findet sich ggf. vor Ort.

Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg

Franken Tanzen #6519 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Fränkisch Musizieren

Di, 20.05.2025, 19:00 Uhr
D 90429 Nürnberg, Fürther Straße 244d
Kulturwerkstatt auf AEG
wiederkehrend

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und weitere Tänze aus Franken und sonstwoher. Von 19-20h üben wir ein paar Musikstücke ein, die wir danach für die Teilnehmer:innen von „Fränkisch Tanzen“ aufspielen. Es sind alle Instrumente willkommen. Vorkenntnisse sind von Vorteil. ?? Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich, einfach mit dem Instrument vorbeikommen. Notendownload ist vorher möglich

Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg

Franken Tanzen #6525 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Offenes Singen mit Edith Schwaiger

Do, 22.05.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
A 5020 Salzburg, Kirchenstraße 55
Klubraum der Volkshilfe, Itzling
wiederkehrend

'Sing mit' - Offenes Singen mit Edith Schwaiger

Offenes Singen für Alle

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, wir freuen uns, wenn Sie mit viel Spaß und Freude dabei sind.

Einfach vorbei kommen und mitsingen!

Kontakt/Info: Birgit Radwanovsky, BA, Tel. +43 (0)662 455432 []

Salzburg Singen #6702 eingetragen von Volksliedwerkzuletzt geändert am 05.03.2025