Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 16.04.2025 - 16.05.2025

Zwiefachentag 2025

Sa, 10.05.2025
D 92648 Vohenstrauß

Der "Zwiefachentag" geht in die siebte Runde und wird am Samstag, den 10. Mai 2025 in Vohenstrauß im Landkreis Neustadt an der Waldnaab gefeiert. Einen ganzen Tag lang ist dann die taktwechselnde Musikgattung wieder in all ihren Facetten erlebbar – mit Tanz, Gesang, Workshops, Vorträgen und mehr. Dazu sind alle eingeladen, die Lust auf regionale Musikkultur haben, egal ob musikalische Vorkenntnisse oder nicht. Merken Sie sich also gerne schon einmal den Termin vor!

Was den Zwiefachentag einzigartig macht, sind zum einen die jeweiligen örtlichen Besonderheiten, zum anderen die Menschen dort, die diesen Tag gestalten. Daraus ergibt sich ein vielfältiges Programm aus und für die Region. Wir, die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, freuen uns schon sehr, gemeinsam mit der Stadt Vohenstrauß diesen Tag zu gestalten.


Der Eintritt bzw. die Teilnahme am Zwiefachentag ist kostenlos. Weitere Infos finden Sie rechtzeitig unter www.zwiefachentag.de

Kontakt/Info: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, Tel. 0941 9100-1382 []

Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter: Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz

Oberpfalz Kurs #6193 eingetragen von HeimatpflegeOberpfalzzuletzt geändert am 07.10.2024

Hits und Oldies leicht gemacht!

Sa, 10.05.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

»Hits und Oldies leicht gemacht!« – Lagerfeuer-Sound mit der Gitarre

Dieses Seminar richtet sich an Anfänger mit ersten Akkordkenntnissen und Wiedereinsteiger. Gearbeitet wird hauptsächlich mit den Akkorden G, Em, Am, Dm, C, D, D7 und F. Mit einfachen Zupf- und Schlagtechniken werden im Handumdrehen bekannte Songs aus Harald Doblers QuerBeet-Liederbüchern begleitet. Außerdem werden gemeinsam Vor- und Zwischenspiele entwickelt und der Kapodaster-Einsatz vermittelt. Die Liedauswahl umfasst verschiedene Klassiker, gerne können im Vorfeld Wünsche geäußert werden. Zum Kurs müssen eine eigene Gitarre sowie ein Kapodaster mitgebracht werden und bei Bedarf ein Fußbänkchen.

Referenten Harald Dobler

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Kurs #6479 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Maitanz

Sa, 10.05.2025, 19:30 Uhr
D 87549 Rettenberg, Achstraße 1
OT Vorderburg

Volkstanz - Gasthof Hirsch in Vorderburg - Rüdiger Bernau und die Osterwaldpiraten

Bayer.-Schwaben Tanzen #6716 eingetragen von Konzertinuszuletzt geändert am 10.03.2025

Volkstanz

Mo, 12.05.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstr. 72
Gasthaus Luginger

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Infos: 0871 7603-35

Niederbayern Tanzen #6230 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 12.12.2024

Sing mar a weng!

Di, 13.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7
wiederkehrend

»Sing mar a weng!« – Offenes Singen für alle Singbegeisterten

Der Bayerische Wald zeichnet sich durch eine großartige Singtradition aus. Liedsammler und -schöpfer haben einen riesigen Schatz zusammengetragen und ihn vor dem Vergessen bewahrt. Einmal im Monat sind alle singbegeisterten Menschen in die »Volksmusikakademie in Bayern« eingeladen, um mit erfahrenen Singleitern und bekannten Sängerpersönlichkeiten rare Gsangl und fast vergessene Volksweisen oder nigelnagelneue Lieder aus Bayern und Österreich zum Klingen zu bringen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Singfreude muss mitgebracht werden. Hier treffen erfahrene auf ungeübte Sänger und das Repertoire reicht vom einstimmigen Volkslied bis hin zu leichten mehrstimmigen Sätzen. Natürlich klingt das beim ersten Versuch nicht gleich perfekt, aber darum geht es auch gar nicht! Im Laufe der Zeit gewinnen die Sänger an Sicherheit, so dass sich ihre Stimme mit denen der Mitsänger wunderbar mischt. Und keine Angst, hier entsteht kein Chor und man muss auch nicht zu jedem Treffen kommen. Der Spaß an der Freude steht im Vordergrund! Singleiterin dieses Abends ist Kathi Gruber, Volksmusikpflegerin der Stadt Passau.

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Singen #6480 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Kindersingen, Wasserschloss

Di, 13.05.2025, 15:00 Uhr
D 86381 Krumbach, Karl-Mantel-Straße 51
Hüberner Wasserschloss
wiederkehrend

Alle Kinder mal herhören! Da ihr uns in letzter Zeit förmlich die Bude einrennt und gerne öfters im Jahr mit uns singen wollt, haben wir unser Angebot für euch etwas ausgeweitet! Wir treffen uns jetzt fast monatlich und ihr könnt dabei verschiedene Singreferentinnen und deren Lieblingslieder kennenlernen! Für Kinder ab vier Jahren, die Spaß am Singen haben und gerne lustige Lieder und Tanzspiele entdecken wollen. Leitung: Evi Heigl, Katharina Mair, Simone Krimbacher, Sabine Schmidberger

Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik

Bayer.-Schwaben Singen #6404 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 12.02.2025

„Wach nur auf, du mein Handwerksgesell“ - Offenes Singen

Di, 13.05.2025, 19:00 Uhr
D 86687 Sulzdorf bei Kaisheim, Kirchenstraße 4
Altes Schulhaus

Lieder über allerlei fahrende Gesellen Leitung: Dagmar Held

Veranstalter: Forschungsstelle für Volksmusik

Bayer.-Schwaben Singen #6405 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 12.02.2025

„Oh Mai - o mei“ - Offenes Singen

Mi, 14.05.2025, 19:00 Uhr
D 86381 Krumbach, Karl-Mantel-Str. 51
Hüberner Wasserschloss

Lieder vom Wonnemonat und über lustige Missgeschicke Leitung: Christoph Lambertz

Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik

Bayer.-Schwaben Singen #6406 eingetragen von Lambertzzuletzt geändert am 12.02.2025

Mariensingen

Fr, 16.05.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
D 93128 Regenstauf, Kirchberg 7
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Kirchberg

Am Freitag, den 16.05.2025 findet ab 18 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kirchberg ein Mariensingen zu Ehren der Gottesmutter statt. Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf hat dazu neben der vereinseigenen Ziachmusi den Familiengesang Laußer/Schmid aus Donaustauf sowie Veeh-Harfengruppe aus Teublitz eingeladen. Die verbindenden Gebete spricht Pfarrer Christian Blank.

Oberpfalz Kirchenmusik #6262 eingetragen von Lehnertzuletzt geändert am 13.01.2025

Musikanten-Stammtisch

Fr, 16.05.2025, 19:00 Uhr
D 94315 Straubing, Am Hagen 32
Gaststätte: Schützenhaus

Ansprechpartner: Elisabeth Mader

Info: Tel.: 09421/10303 oder 09421/60759

Handy: 0160/91330040

Niederbayern Stammtisch #6210 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 19.11.2024