Volksmusikalische Fortbildungswoche in Grainbach
Der Kulturverein im Landkreis Rosenheim e.V. lädt hiermit zur 43. Volksmusikalischen Fortbildungswoche ein.
Vor einer malerischen Bergkulisse treffen sich in Grainbach Einheimische, Lehrer, Musikanten, Schüler und Freunde des bayerischen Brauchtums.
Neben der Weiterbildung im Instrumentalspiel und/oder im Gesang steht die Pflege und Weitergabe der heimatlichen Musik und des alpenländischen Tanzes im Vordergrund.
Weitere Infos und Anmeldung: siehe Veranstalter-Website
Kontakt/Info: Eva-Maria Kotte, Tel. + 49 8033 30 30 159 (organisatorische Leitung) [E-Mail]
Veranstalter: Kulturverein im Landkreis Rosenheim e.V.
Stammtisch für junge Musikanten
Jeden 3. Montag im Monat organisiert der Verein für Volkslied und Volksmusik e.V. diesen Stammtisch für junge Musikanten.
Zuhörer sind herzlich willkommen.
Kontakt/Info: Erika Geiger, 0153-1952943 (Info und Anmeldung) [E-Mail]
Veranstalter: Verein für Volkslied und Volksmusik e.V.
Volkstanzübungsabend Maximilian Kolbe
Im Volkstanzkreis Maximilian Kolbe werden unter der Leitung von Max Dillinger alpenländische, norddeutsche sowie internationale Volkstänze geübt, jeden 1. und 3. Montag im Monat (auch während der Ferien) von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Volkstänze: alpenländisch, norddeutsch und aus aller Welt.
Veranstalter: Volkstanzkreis Maximilian Kolbe
Bairische Singstund
Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann.
SL: Sigi Bradl
Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 [E-Mail]
Eintritt frei
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Frühjahrshoagarten - 25 Jahre Volksmusikfreunde
Frühjahrshoagarten
M: Heuweg-Musi,
Johannigsang,
Irlberg-Trio,
Ottobrunner Viergsang,
Mittenwalder Maultrommelmusi,
Sprecherin Gaby Off-Nesselhauf
Kartenreservierungen nimmt
Marianne Pischetsrieder,
Tel.Nr. 08105-7755345 entgegen oder Sie senden eine Email an info@volksmusikfreunde-geisenbrunn.de
Kontakt/Info: Marianne Pischetsrieder [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 15 €, ermäßigt 12 €
Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn
Gottesdienst am "Weißen Sonntag"
Volkstanz in Pleiskirchen
Tanz in den Mai - Boarischer Tanz
Maitanz in der KUFA mit den Gruppen „Hummlisch" & "D.O.O.F"

Es findet ein Tanz-Nachmittag mit Live-Musik statt. Da steht der Spaß an erster Stelle.
Es spielen die Musik-Gruppen „Hummlisch" und D.O.O.F.
Die Musikgruppe Hummlisch spielt traditionelle Tanzmusik aus alten fränkischen Notenhandschriften.
Mit einer Klarinette (oder Dudelsack), drei Geigen und einem Cello kreieren die Musikant*innen einen ganz eigenen Sound und bringen längst vergessene Musikstücke und Musizierweisen in die Gegenwart zurück.
D.O.O.F.
Traditionelle Musik aus aller Herren und Damen Länder – unkonventionell und energiegeladen spielt sich
das Derabeudische Orkester Oberfranken mit Klarinetten, Geigen, Akkordeon, Tuba und Bauchtrommel um die Welt.
Getanzt werden fränkische Tänze und Tänze aus anderen Ländern.
Alle Tänze können sehr leicht mitgetanzt werden.
Man braucht keine Vor-Kenntnisse.
Es gibt Kuchen gegen Spende für den KUFA-Förderverein.
Kontakt/Info: Kulturfabrik KUFA Bamberg 0951/1897-2105 [E-Mail]
https://www.kufa-bamberg.de/veranstaltugen/maitanz-mit-hummlisch-und-d-o-o-f/
Veranstalter: Kulturfabrik KUFA Bamberg
Musikanten Stammtisch im Seehof
Seit vielen Jahren ist der Seehof ein „musikantenfreundliches Wirtshaus", der einmal im Monat zum Musikantenstammtisch einlädt. Jeden ersten Freitag im Monat: jeweils ab 19.00 Uhr.
Musikanten wie Zuhörer sind gleichermaßen herzlich willkommen!
Zuhörer / Gäste werden um vorherige Reservierung gebeten.
Kontakt/Info: +49 8152 9350 (Tischreservierung) [E-Mail]
Veranstalter: Seehof Herrsching