Leise und nachdenklich – Volksmusik ganz anders mit Cordes y Butons
D 86672 Thierhaupten, Klosterberg 8
Kapitelsaal im Kloster Thierhaupten
Cordes y Butons ist ladinisch und bedeutet „Saiten und Knöpfe“, die zwei wichtigsten Merkmale der Instrumente des Ensembles. Im Herbst 2023 hatten sie beim Festival Sound of Volxmusik in Fischen für Furore gesorgt, nun kommen sie mit ihrem neuen Programm perig in den Kapitelsaal des Klosters Thierhaupten und entführen in einen Klangraum mit Musik aus den Alpen und weit darüber hinaus. „Perig“ steht für „schön, berührend, besonders“ – Emotionen, die sich in einem breitgefächerten Stil-Mix widerspiegeln: Eigenkompositionen verschmelzen mit traditionellen Elementen der Südtiroler Volksmusik, gepaart mit globalen Einflüssen. Die Konzerte von Cordes y Butons sind musikalische Reisen, die träumerische Bilder im Kopf entstehen lassen. Bei ihnen klingt Volksmusik so, dass es den Hörenden ein tiefes Fernweh entlockt. Ein leises, nachdenkliches Programm – fein, authentisch, mit Gefühl.
(Eintritts-)Kosten: 19 €, ermäßigt 16 €, Karten Telefon: (0821) 31 01 - 45 33 E-Mail: thierhaupten@bezirk-schwaben.de
Veranstalter: Bezirk Schwaben
Passionssingen
D 89426 Mödingen, Klosterstraße 4
Kloster Maria Medingen, Klosterkirche
Volksmusikgruppen stimmen mit besinnlicher Musik und Liedern zum Zuhören und Mitsingen auf die Karwoche ein. Leitung: Christoph Lambertz
Veranstalter: Beratungsstelle für Volksmusik
Der Gang nach Emmaus
D 86450 Violau, Pius-Mozet-Straße
Wallfahrtskirche Violau
„Im Namen Jesu fang ich an zu gehen!“ – der Weg nach Emmaus ist mehr als ein Spaziergang. Mit geistlichen Liedern und meditativen Texten wandern wir durchs schöne Zusamtal. Musiker/-innen begleiten uns auf diesem Weg. Leitung: Dagmar Held und Stefan Hegele
Veranstalter: Forschungsstelle für Volksmusik
Aufspieln beim Wirt/ Musikantenstammtisch
D 89331 Burgau, Josef-Zech-Straße 1
Unterköringen
Musikantenstammtisch für steirische Harmonika ...
D 89331 Unterknöringen, Josef-Zech-Straße 1
Gasthof Adler in Unterknöringen
Am 26.04.2025 findet der "Musikantenstammtisch für steirische Harmonika und Musikfreunde" statt. Jeder kommt zum Spielen dran, unabhängig mit welchem Instrument (steirische Harmonika) und egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Jeder Musikant spielt zwei Stücke hintereinander, dann kommt der Nächste dran. Ist die Runde durch, fangen wir von vorn an. Schätzungsweise wird jeder drei Mal zum Vortrag an der Reihe sein. Ihr könnt auch gern einen Vortrag mit mehreren Musikanten gestalten. Auswendig spielen ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Bringt eure originalen Noten mit, wenn ein "Spickzettel" erforderlich ist. Für diejenigen, die von weiter anreisen und eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, gibt es im Gasthof Adler Zimmer. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr im Internet unter dem Suchbegriff: „Pensionen, Burgau“. Essen, Getränke und Übernachtung muß jeder selbst bezahlen.
Kontakt/Info: Klaus Geiger [E-Mail]
Eintritt frei
Bayerisches Tanzevent
D 86153 Augsburg, Am Alten Schlachthof 9
Café Himmelgrün
Wer hat Lust, bayerische Tänze ganz unverbindlich auszuprobieren? Tanzmeister Magnus Kaindl vermittelt verschiedene Tanzrhythmen und -figuren, die einfach mitgetanzt werden können. Tanzvorkenntnisse sind nicht notwendig und auch Einzelpersonen sind willkommen. Musikalisch begleitet die Schwäbische Franzosamusik.