Volksmusik-Veranstaltungen

Die Volksmusik-Veranstaltungen kannst du dir alternativ auch als Kompakte Liste oder auf einer Landkarte anzeigen lassen. Den Umfang steuerst du ganz einfach über die Filterkriterien. Als angemeldeter Benutzer kannst du selbst Veranstaltungen einstellen, die dann automatisch auch auf allen Seiten im »Veranstaltungs-Netzwerk Volksmusik« veröffentlicht werden.

Zeitraum: 01. Sep 2024 - 30. Sep 2024

Frühschoppen

So, 01.09.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
D 83043 Bad Aibling, Wilhelm-Leibl-Platz 1, Brunnenhof, Kurhaus Bad Aibling

Boarischer Frühschoppen, diesmal mit De 3 Samer.

Mit Bewirtung!

Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.

Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 []

Eintritt frei, Spenden erbeten!

Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG

Oberbayern Konzert #563529.01.2024 AIBKUR

Volksmusik im Brunnenhof

Do, 05.09.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
D 83043 Bad Aibling, Wilhelm-Leibl-Platz 1, Brunnenhof, Kurhaus Bad Aibling

Aufg´spuit: Diesmal mit der Mitterberg Musi.

Mit Bewirtung!

Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.

Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 []

Eintritt frei, Spenden erbeten!

Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG

Oberbayern Konzert #562525.01.2024 AIBKUR

Volksmusik - Wochenendseminar im Deggendorfer Land

Fr, 06.09.2024, 17:00 UhrSo, 08.09.2024, 14:00 Uhr
D 94557 Niederalteich, Hengersberger Str. 10, Landvolkshochschule und Bildungshaus St. Gunther

Vom 6. – 8. September 2024 findet wieder ein Wochenendseminar für Volksmusik in der Landvolkshochschule und Bildungshaus St. Gunther, Niederalteich statt.


Unterrichtet werden:
Akkordeon, Blechblasinstrumente, Blockflöte, Geige, Gitarre, Hackbrett, Klarinette, Okarina, Steirische Harmonika und Zither

Infos und Ladschreiben bei Familie Arnold Brunner, Am Tegelberg 22, 94469 Deggendorf

Tel.: +49 991 343513 - E-Mail: Arnold.Brunner(ad)t-online.de

Niederbayern Kurs #612902.06.2024 ABu

Sait’s dabei 2024

Sa, 07.09.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
D 84564 Oberbergkirchen, Pfarrhof 1

5. Saitenmusik-Tag in Oberbergkirchen

Liebe Saitenmusik-Freunde,

auch heuer laden wir wieder herzlich zu unserem Saitenmusik-Tag „Sait's dabei!" nach Oberbergkirchen ein. Ziel ist es auch dieses Mal wieder, die Freude an der Volksmusik zu verbreiten, Gleichgesinnte zu treffen, sich untereinander auszutauschen sowie neue schöne Stückl weiterzugeben. Mitmachen können Musikerinnen und Musiker jeglichen Alters, die der traditionellen Volksmusik und deren typischen Saiten- und Zupfinstrumenten wie Gitarre, Zither, Harfe, Hackbrett und Kontrabass zugetan sind.

Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger: Jeder Teilnehmer kann an diesem Tag in Gruppenarbeit und unter fachkundiger Anleitung mehrere Stücke erarbeiten. Bestehende Ensembles, die ihr Repertoire erweitern wollen, sind ebenfalls herzlich willkommen.

Referenten: Petra Böhm (Hackbrett, Gitarre), Heidi Grundner (Harfe), Pia Keil (Zither, Hackbrett), Martin Lamprecht (Hackbrett, Gitarre), Verena Meurers-Zeiser (Harfe), Regina Strasser (Zither, Hackbrett), Andrea Trieflinger (Zither, Gitarre)

Kontakt/Info: Martin Lamprecht, 0172 41 60 410 []

(Eintritts-)Kosten: 70 €, ermäßigt 35 €, Für Mitglieder der Musikfreunde Oberbergkirchen/Zangberg e.V. gewährt der Verein einen Kostennachlass von 10 €.

Veranstalter: Musikfreunde Oberbergkirchen/Zangberg e.V.

Oberbayern Kurs #613620.06.2024 martinmusica

Musikanten - Stammtisch

Fr, 20.09.2024, 19:00 - 22:00 Uhr
D 94315 Straubing, am Hagen 32, Schützenhaus

I: Gaststätte Schützenhaus, Tel. 09421/60759

Ansprechpartner: Elisabeth Mader, Tel.: 09421/60759 oder Handy 0160/91330040

Niederbayern Stammtisch #603010.11.2023 Anita

Das Orkester Tshemodan bittet zum Klezmertants

So, 22.09.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
D 90762 Fürth, Lange Str. 81

Das Orkester Tshemodan bittet zum Klezmertants

Hora, Bulgar, Sirba oder Walzer, das würde Dir schon gefallen, aber leider hast Du die Schritte vergessen. Egal, das macht nichts, wir zeigen sie Dir.
Du hast keine/-n Tanzpartner/-in? Auch egal, zu uns kannst Du allein kommen, Du triffst auf genügend andere tanzbegeisterte Menschen, die sich freuen, wenn Du die Reihen ergänzt.
Wir sind das Orquesta maleta und spielen für Euch die Musik, außerdem zeigen wir Euch wie es geht. Spaß werdet Ihr auf jeden Fall haben.
Wir freuen uns auf Euch!

Das Orkester Tshemodan sind

Heike Maurer (Klarinette),
Karen Harder (Saxophon oder Saxofon),
Anita Bardenbacher (Akkordeon),
Markus Milian (Klassische Gitarre & Tanzanleitung) und
Rudolf Harder (Helikon & Tanzanleitung)

Einfach vorbeikommen, ausprobieren und mitmachen. Voilà!

Kontakt/Info: Anita Bardenbacher []

(Eintritts-)Kosten: 5 €

Veranstalter: Kofferfabrik Fürth

Franken Tanzen #610227.03.2024 Rudiphon

Dein Kommentar zu unserem Veranstaltungs-Kalender

Die Summe aus 1 und 2 ist?

Bisherige Kommentare

Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...

#130Birgit Birk