Volksmusik-Veranstaltungen

Die Volksmusik-Veranstaltungen kannst du dir alternativ auch als Kompakte Liste oder auf einer Landkarte anzeigen lassen. Den Umfang steuerst du ganz einfach über die Filterkriterien. Als angemeldeter Benutzer kannst du selbst Veranstaltungen einstellen, die dann automatisch auch auf allen Seiten im »Veranstaltungs-Netzwerk Volksmusik« veröffentlicht werden.

Zeitraum: 23. Jun 2024 - 23. Jul 2024

Volkstanzübungsabend

Mo, 24.06.2024, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstraße 72, Gasthaus Luginger

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Veranstalter: VHS Ergolding

Info: Tel. 0871 72648

Niederbayern Tanzen #604904.12.2023 Anita

Kinder singen gern III: Vortrag für Erwachsene

Mi, 26.06.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
81925 München, Mauerkircherstraße 52, Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V.

Wer mit Kindern singt oder erst noch singen möchte, ist bei diesem Fachtag genau richtig – unabhängig vom Einsatzbereich (Schule, Musikschule, etc.). An diesem Abend singen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Liedbeispiele zum Thema Urlaub, Herbst und Bewegung für praktische Fortbildungen mit Kindern.

Ein Angebot für Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Großeltern und alle Interessierten.

Die Teilnehmer erhalten Materialien und Lieder, die für die eigene Arbeit und die ehrenamtliche Volksmusikpflege verwendet werden können.

Referenten:
Eva Bruckner, Ernst Schusser (Förderverein für Volksmusik Oberbayern)

Anmeldung unter volkskultur@volkskultur-musikschule.de

Weitere infromationen unter: https://volkskultur-musikschule.de

Europa Kurs #609228.02.2024 volkskultur

ZammaSpuin24

Sa, 29.06.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
D 81247 München, Pippinger Str. 113

ZammaSpuin24 - Ensemble-Volksmusik-Tag im Musikforum Blutenburg

Liebe Volksmusik-Freunde,

unter dem Motto „ZammaSpuin" wollen wir euch herzlich einladen, mit uns einen Tag lang gemeinsam zu musizieren. Unsere alpenländische traditionelle Volksmusik ist so vielseitig, dass sie mit nahezu allen Instrumenten gespielt werden kann. Ihr seid Streicher oder Bläser, „bedient" Saiten oder Tasten? Dann ist das die Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treff en und das ein oder andere neue Stückl kennenzulernen.

Jeder Teilnehmer - ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger jeglichen Alters - kann hier im Ensemble unter fachkundiger Anleitung erfahrener Referentinnen und Referenten (Petra Böhm • Christine Beschoner • Anna Ossiander • Martin Lamprecht) nach Herzenslust „zammaspuin". Bestehende Gruppen, die ihr Repertoire erweitern wollen, sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.

Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Musizier-Tag mit euch.

Kontakt/Info: Martin Lamprecht (0172 41 60 410) []

(Eintritts-)Kosten: 65 €, ermäßigt 35 €, Erwachsene: 65 € / Kinder u. Jugendliche unter 18 Jahren: 35 € Für Mitglieder / Schüler der Musikforums Blutenburg e.V. wird ein Kostennachlass von 10 € gewährt. Die Bezahlung erfolgt in bar vor Ort am Seminartag.

Veranstalter: Petra Böhm / Martin Lamprecht

Oberbayern Kurs #611015.04.2024 martinmusica

ZammaSpuin24

Sa, 29.06.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
D 81247 München, Pippinger Str. 113

Ensemble-Volksmusik-Tag im Musikforum Blutenburg

Liebe Volksmusik-Freunde,

unter dem Motto „ZammaSpuin" wollen wir euch herzlich einladen, mit uns einen Tag lang gemeinsam zu musizieren. Unsere alpenländische traditionelle Volksmusik ist so vielseitig, dass sie mit nahezu allen Instrumenten gespielt werden kann. Ihr seid Streicher oder Bläser, „bedient" Saiten oder Tasten? Dann ist das die Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treff en und das ein oder andere neue Stückl kennenzulernen.

Jeder Teilnehmer - ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger jeglichen Alters - kann hier im Ensemble unter fachkundiger Anleitung erfahrener Referentinnen und Referenten (Petra Böhm • Christine Beschoner • Anna Ossiander • Martin Lamprecht) nach Herzenslust „zammaspuin". Bestehende Gruppen, die ihr Repertoire erweitern wollen, sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.

Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Musizier-Tag mit euch.

(Eintritts-)Kosten: 65 €, ermäßigt 35 €

Oberbayern Kurs #611115.04.2024 martinmusica

Tanzkurs beim Danzfest

Sa, 29.06.2024, 14:00 - 18:00 Uhr
D 72505 Bittelschieß, Zur Jungviehweide 6, Heuboden

Tanzkurs für Anfänger und Neulinge
> Referent Rüdiger Bernau

Wenn du Interesse hast an schwäbischer Musik und Tanz, gern unter Leuten bist und Freude an Bewegung zu traditioneller Musik findest, dann solltest du dir diesen Samstag nicht entgehen lassen!

Unsere Dozenten vermitteln die Grundschritte zu Walzer, Polka und Rheinländer, dazu einige Figurentänze zu Live Musik. Meldet euch einzeln oder paarweise an.

Kontakt/Info: Volkstanzgruppe Bittelschieß (Christine Fink, 0177 747 18 90) []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Bittelschieß u.a.

Baden-Württemberg Kurs #612423.05.2024 Walter

Tanzabend beim Danzfest

Sa, 29.06.2024, 18:00 Uhr
D 72505 Bittelschieß, Zur Jungviehweide 6, Heuboden

Danzfest auf dem Heuboden mit dem
Niederbayerischen Musikantenstammtisch und GradWägaHolzGuat

Kontakt/Info: Volkstanzgruppe Bittelschieß (Christine Fink, 0177 747 18 90) []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Bittelschieß u.a.

Baden-Württemberg Tanzen #612623.05.2024 Walter

Volkstanzübungsabend

Mo, 08.07.2024, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstraße 72, Gasthaus Luginger

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Veranstalter: VHS Ergolding

Info: Tel. 0871 72648

Niederbayern Tanzen #605004.12.2023 Anita

Sommerfest in der Wastl Fanderl Schule

Sa, 20.07.2024, 14:00 - 22:00 Uhr
81925 München, Mauerkircherstraße 52, Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz e.V.

Im Rahmen eines erlebnisreiche Schuljahres lädt die Wastl Fanderl Schule München alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Referenten und Lehrkräfte, sowie alle Interessierten und Freunde des Hauses zum Sommerfest ein.

Kaffee und Kuchen ab 14 Uhr, später wird gegrillt.

Salate und Kuchenspenden für das kalte Buffet werden gerne entgegengenommen.

Weiter informationen unter: www.volkskultur-musikschule.de

Europa Sonstige #608323.02.2024 volkskultur

Frühschoppen

So, 21.07.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
D 83043 Bad Aibling, Wilhelm-Leibl-Platz 1, Brunnenhof, Kurhaus Bad Aibling

Boarischer Frühschoppen, diesmal mit der Mangfalltaler Musi

Mit Bewirtung!

Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.

Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 []

Eintritt frei, Spenden erbeten!

Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG

Oberbayern Sonstige #562429.01.2024 AIBKUR

Volkstanzübungsabend

Mo, 22.07.2024, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstraße 72, Gasthaus Luginger

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Veranstalter: VHS Ergolding

Info: Tel. 0871 72648

Niederbayern Tanzen #605104.12.2023 Anita

Dein Kommentar zu unserem Veranstaltungs-Kalender

Wieviel ist 1 plus 3?

Bisherige Kommentare

Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...

#130Birgit Birk