Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 06.04.2025 - 06.05.2025

Passionskonzert

So, 06.04.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
D 90602 Pyrbaum, Oberhembacher Weg 2
Kirche Mater Dolorosa

Lieder, Texte und Musik zum Nachdenken und Innehalten

Mitwirkende: Trio Collegio, Maierbachsängerinnen, Weisenbläser des Blasorchesters Pyrbaum

Sprecher: Hermann Lahm

Eintritt frei

Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151 5143 7839 []

Oberpfalz Kirchenmusik #644720.02.2025 Bernhard

Gruppenabend der Volkstanzgruppe Klosterneuburg

Fr, 11.04.2025, 20:00 Uhr
A 3400 Klosterneuburg, Kierling, Kirchenplatz 1
Pfarrheim der Pfarre Kierling
wiederkehrend

Alle unsere Gruppenabende werden gleichzeitig als offenes Tanzen angesehen, Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mit uns mittanzen. Wir freuen uns über jeden, der zu uns auch nur schnuppern kommt.

Kontakt/Info: 06649804315 []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Klosterneuburg

NÖ / Wien Tanzen #677204.04.2025 FranzFuchs

Altbayerisches Passionssingen

So, 13.04.2025, 15:00 - 16:15 Uhr
D 93128 Regenstauf, Dorfstraße 3
Pfarrkirche St. Laurentius Ramspau

Um den Gedanken der inneren Einkehr und Buße in der christlichen Fastenzeit zu verdeutlichen, veranstaltet der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf e. V. am 13.04.2024 ab 15:00 Uhr in der Ramspauer Pfarrkirche St. Laurentius ein Passionssingen mit verschiedenen Musik- und Gesangsgruppen.

Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40tägige Fastenzeit oder auch Passion im Kirchenlauf der Christen. Damit ist der Leidensweg von Jesus Christus gemeint, sein Wirken und Handeln wird jetzt besonders deutlich, bis dann die Auferstehung an Ostern erfolgt. Dieses schwere Thema kann speziell bei einem Passionssingen den Menschen auf musikalische Art und Weise näher gebracht werden.
Die Oberpfälzer Moidln aus dem Landkreis Schwandorf, die Schloßberg-Saitenmusi aus Regenstauf, das Bläserquartett der Gautrachtenkapelle Beratzhausen sowie unsere Ziachmusi stellen den Kreuzweg Christi anhand von volkstümlichem Liedgut dar. Kreisvolksmusikpfleger und Vorsitzender Tobias Lehner wird mit Mundarttexten zwischen den Musik- und Gesangsstücken das Programm begleiten.

Der Eintritt ist frei.

Oberpfalz Konzert #626718.01.2025 Lehnert

Passionssingen

So, 13.04.2025, 16:00 - 17:15 Uhr
D 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Mariahilfberg 1
Wallfahrtskirche Mariahilf
ABGESAGT

Lieder, Texte und Musik zum Nachdenken und Innehalten

Mitwirkende: Trio Collegio, Maierbachsängerinnen, Parsberger Bläser

Sprecher: Gerhard Schnabl

Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151 5143 7839 []

Oberpfalz Kirchenmusik #644825.03.2025 Bernhard

Gruppenabend der Volkstanzgruppe Klosterneuburg

Fr, 25.04.2025, 20:00 Uhr
A 3400 Klosterneuburg, Kierling, Kirchenplatz 1
Pfarrheim der Pfarre Kierling
wiederkehrend

Alle unsere Gruppenabende werden gleichzeitig als offenes Tanzen angesehen, Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mit uns mittanzen. Wir freuen uns über jeden, der zu uns auch nur schnuppern kommt.

Kontakt/Info: 06649804315 []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Klosterneuburg

NÖ / Wien Tanzen #677304.04.2025 FranzFuchs

Maibockanstich mit bayerischer erVOLKSMUSIK der d'Wadlbeißer

Sa, 26.04.2025, 10:30 - 22:30 Uhr
D 93047 Regensburg, Altstadt, Waaggäschen 1
Gegenüber vom Alten Rathaus

Auf geht's ins Hofbräuhaus Regensburg am 26.04.2025 zum Maibockanstich. Für euch alle dürfen wir mit deftig zünftiger bayerischer erVOLKSMUSIK von 10:30-13:30 Uhr und von 18:30-22:30 Uhr aufspielen. Den Wirtsleuten sei Dank! Ob's Singen geht? Die Stimmen sind hoffentlich nicht eingerostet. Die Instrumente sowieso nicht!

Also auf geht's, kemma!

Kontakt/Info: Hofbräuhaus, nur telefonische Reservierung unter 0941 51280

Veranstalter: Hofbräuhaus Regensburg

Oberpfalz Sonstige #677103.04.2025 Wadlbeißer

43. Volkstanzfest

Sa, 26.04.2025, 19:00 Uhr
A 4261 Rainbach im Mühlkreis, Marktplatz 8
Gasthof Blumauer

Musik: d' Auhäusler Tanzlmusi

Info/Tischreservierung: Anton Etzlstorfer (s. Kontakt) oder Herta Jahn, Tel. +43 664 1328405

Anreise: von Linz über A7, S10 Ausfahrt Freistadt Nord

Kontakt/Info: Anton Etzlstorfer, +43 664/4501424 (Info/Tischreservierung) []

(Eintritts-)Kosten: 12 €

Veranstalter: Volkstanzgruppe Grünbach

Oberösterreich Tanzen #623907.01.2025 Walter

35J Pulverriedl Musi & 10J Pulverriedl Geigenmusi

Sa, 26.04.2025, 20:00 Uhr
A 4720 Kallham, Kirchenfeld 15
s´Zentrum 4720
Oberösterreich Sonstige #626805.02.2025 musiampulverriedl

Frühschoppen auf der 22. Kirwa in Ammersricht

So, 27.04.2025, 11:00 - 15:00 Uhr
D 92224 Amberg, Weideweg 7
Kirwastodl OT Ammersricht

M: Hammerbachtaler Blousn

Oberpfalz Konzert #624007.01.2025 Walter

Regentaler Musikantenstammtisch

Mi, 30.04.2025, 19:00 Uhr
D 93128 Regenstauf, Jahnstraße 6
Jahnhalle Regenstauf
wiederkehrend

Es geht nichts über ein zünftiges Beisammensein bei Bier, Brotzeit und Volksmusik und dazu ist ein Musikantentreffen bestens geeignet. Bei einem  Musikantenstammtisch geht es nicht um die Perfektion einer konzertanten Vorführung, sondern vielmehr um die Freude am (gemeinsamen) Singen und Musizieren.

Der Regentaler Musikantenstammtisch findet grundsätzlich jeden letzten Mittwoch im Monat in der Gaststätte Jahnhalle statt. Die Gaststätte bildet ein Zentrum des Zusammenlebens, an dem man sich trifft, diskutiert und musiziert und bietet so den idealen Rahmen für freies Singen und Musizieren.

Zum Stammtisch sind alle Musikanten und Sänger als Solisten, aber auch
in Gruppierungen sowie die Bevölkerung herzlich eingeladen einen kurzweiligen
Abend zu erleben.

Platzreservierungen werden unter der Telefonnummer 09402 1338 (Gaststätte Jahnhalle) gerne entgegengenommen.

Interessierte Musikanten können sich beim Kreisvolksmusikpfleger Tobias Lehner gerne anmelden.

Kontakt/Info: Tobias Lehner, Tel. 0157 53336043 (Anmeldung für Musikanten) []

Veranstalter: Heimat- und Volkstrachtenverein Stamm Regenstauf e. V.

Oberpfalz Stammtisch #634309.02.2025 Lehnert