Volksmusik-Termine

Volksmusik-Termine finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Fans und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Termine im Zeitraum 03.05.2025 - 03.06.2025

Gesamttiroler Tanzfest

Sa, 17.05.2025, 20:00 Uhr - So, 18.05.2025, 00:00 Uhr
A 6322 Kirchbichl
Feinschmeckerei - Moorstrandbad

Zum Tanz spielen „die Selberbrenntn"

Saaleinlass 18.30 Uhr

Kontakt/Info: Helga Hetzenauer Tel. +43 (0)664 6200684 []

(Eintritts-)Kosten: 15 €, Jugendliche bis 18 Jahre frei

Veranstalter: ARGE Volkstanz Tirol und Südtirol

Tirol Tanzen #6792 eingetragen von wolframtanztzuletzt geändert am 23.04.2025

15. Fränkischer Tanztag

Sa, 17.05.2025, 10:00 - 16:30 Uhr
D 97246 Eibelstadt, Hauptstraße 49
Klanghaus

Traditionelle Paar- und Gemeinschaftstänze aus Franken und darüber hinaus erlernen und tanzen. Egal, ob mit oder ohne bisherige Tanzerfahrung – alle, die Lust haben zu tanzen, sind herzlich willkommen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Musik: Allerweil, Tanzleitung: Franz Josef Schramm & Steffi Zachmeier

Veranstalter: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege

Franken Tanzen #6540 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Fränkisch Tanzen und mehr

Di, 20.05.2025, 19:00 Uhr
D 90429 Nürnberg, Fürther Straße 244d
Kulturwerkstatt auf AEG
wiederkehrend

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und mehr. Karin Bümlein und Steffi Zachmeier leiten an zu Rund- und Figurentänzen, mal paarweise, mal in Mehrpaaraufstellung. Die erste Stunde von 19-20h eignet sich mit Basics und Grundschritten besonders für Neulinge und Ungeübte, ab 20:15h werden Rundtanzkenntnisse vorausgesetzt und es geht kunterbunt durch Franken und andere tänzerische Welten. -> Die Tänze werden angeleitet. Die Abende bauen nicht aufeinander auf. Die beiden Einheiten können auch separat besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich. Tanzpartner:in findet sich ggf. vor Ort.

Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg

Franken Tanzen #6519 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Fränkisch Musizieren

Di, 20.05.2025, 19:00 Uhr
D 90429 Nürnberg, Fürther Straße 244d
Kulturwerkstatt auf AEG
wiederkehrend

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und weitere Tänze aus Franken und sonstwoher. Von 19-20h üben wir ein paar Musikstücke ein, die wir danach für die Teilnehmer:innen von „Fränkisch Tanzen“ aufspielen. Es sind alle Instrumente willkommen. Vorkenntnisse sind von Vorteil. ?? Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich, einfach mit dem Instrument vorbeikommen. Notendownload ist vorher möglich

Veranstalter: Steffi Zachmeier, Kulturwerkstadt Muggenhof, Stadt Nürnberg

Franken Tanzen #6525 eingetragen von SteffiZzuletzt geändert am 01.03.2025

Rumpertibum. Bayerisch-Internationaler Volksmusiktreff

Mi, 21.05.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
D 84028 Landshut, Freyung 631
Gasthaus Die Zentrale zum Rieblwirt
wiederkehrend

Alle Musizierfreudigen sind zur Session eingeladen – gespielt wird überlieferte Musik aus Bayern und aller Welt. Dabei stellen wir unseren „Zwiefachen des Monats" aus der Volksmusiksammlung des Bezirks Niederbayern vor, probieren gemeinsam schwungvolle Walzer, tänzelnde Polkas oder eine niederbayerische Arie aus und erleben, wie sie mit allerlei Instrumentarium klingen. Ob Geige, Harfe oder Flügelhorn, Saz oder Nyckelharpa – alle Instrumente sind willkommen, jeder kann mitmusizieren! Wir freuen uns über Mitspieler aller Kulturkreise und lernen neben bayerischer Volksmusik gerne Folk aus aller Welt kennen. Wer mag, bringt seine Lieblingsmelodien mit und wir versuchen, sie gemeinsam zu spielen. Wir musizieren auswendig, mit Mut zur Lücke und musikalisch-rumpelig. Auf einen fröhlichen gemeinsamen Musizierabend!

Leitung: Veronika Keglmaier, Bezirk Niederbayern/Kultur, kultur@bezirk-niederbayern.de
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Niederbayern Stammtisch #6718 eingetragen von Vronizuletzt geändert am 10.03.2025

Tag der Laienmusik

Sa, 24.05.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
D 94034 Passau, Kirchensteig 4
Studienkirche St. Michael

Kontakt/Info: Bernhard Hilbich, 0151 5143 7839 []

Niederbayern Konzert #6788 eingetragen von Bernhardzuletzt geändert am 21.04.2025

Volkstanz

Mo, 26.05.2025, 19:30 - 22:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstr. 72
Gasthaus Luginger

Leitung: Sebastian Maier

Gebühr: 2,00 €

Infos: 0871 7603-35

Niederbayern Tanzen #6231 eingetragen von Anitazuletzt geändert am 12.12.2024

Musik-Spielkiste: Bazi-Kurs

Fr, 30.05.2025, 09:00 - 09:45 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Musik-Spielkiste: »Bazi-Kurs« (16 Monate bis 3 Jahre)

Unsere Kinder lieben Musik! In jedem Kind steckt eine besondere musikalische Veranlagung, die schon in ganz jungem Alter zum Vorschein kommt. Durch gemeinsames Musizieren, Singen, Spielen und Bewegen können bereits die Kleinsten ihr Gefühl für Rhythmus und Melodie entwickeln, sowie die Wirkung der Musik hautnah erleben! Die Teilnehmer erwarten einfache Fingerspiele, Verse, Tanzen, Kreis- und Bewegungsspiele, die gute Laune machen. Ganz nebenbei entsteht eine ganzheitliche Förderung für Mutter/Vater und Kind im gemeinsamen Tun. Es gibt nichts Schöneres, als zusammen positive Erfahrungen ohne Leistungsdruck zu sammeln!

Im Rahmen der »Musik-Spielkiste« für die Bazis (16 Monate bis 3 Jahre) erlernen die Kleinen in Begleitung von Mutter oder Vater rhythmische und melodische Spiele. Erste Gehörbildung durch einfache Melodieabläufe wird unterstützt und gemeinsames Tanzen sowie erste Bewegungsübungen fördern die Motorik und das Rhythmusgefühl. Außerdem ist das Musizieren mit elementaren Orff-Instrumenten ein weiterer Baustein.

Termine: 30.05. / 27.06. / 25.07.2025

Referenten Carolin Käser, Musiktherapeutin (GfOMT)

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Kurs #6481 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Musik-Spielkiste: Zwergal-Kurs

Fr, 30.05.2025, 10:00 - 10:45 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Musik-Spielkiste: »Zwergal-Kurs« (6 bis 16 Monate)

Unsere Kinder lieben Musik! In jedem Kind steckt eine besondere musikalische Veranlagung, die schon in ganz jungem Alter zum Vorschein kommt. Durch gemeinsames Musizieren, Singen, Spielen und Bewegen können bereits die Kleinsten ihr Gefühl für Rhythmus und Melodie entwickeln, sowie die Wirkung der Musik hautnah erleben! Die Teilnehmer erwarten einfache Fingerspiele, Verse, Tanzen, Kreis- und Bewegungsspiele, die gute Laune machen. Ganz nebenbei entsteht eine ganzheitliche Förderung für Mutter/Vater und Kind im gemeinsamen Tun. Es gibt nichts Schöneres, als zusammen positive Erfahrungen ohne Leistungsdruck zu sammeln!

Im Rahmen der »Musik-Spielkiste« für die Zwergal (6 bis 16 Monate) werden die Babys mit sanften Liedern und elementaren rhythmischen Erfahrungen – immer in der Geborgenheit von Mutter oder Vater – in ein Leben mit Musik begleitet. Musik entspannt und beruhigt. Musik hören und Musik machen sind für Kinder ab dem Säuglingsalter Nahrung für Körper, Geist und Seele. Zusammen mit ihrer engsten Bezugspersonen können sie bei diesem Angebot die ihnen angeborene musikalische Sprache entdecken.

Termine: 30.05. / 27.06. / 25.07.2025

Referenten Carolin Käser, Musiktherapeutin (GfOMT)

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Kurs #6482 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025

Musik-Spielkiste: Gemischter Kurs

Fr, 30.05.2025, 11:00 - 11:45 Uhr
D 94078 Freyung, Langgasse 7

Musik-Spielkiste: »Gemischter Kurs« (6 Monate bis 3 Jahre)

Unsere Kinder lieben Musik! In jedem Kind steckt eine besondere musikalische Veranlagung, die schon in ganz jungem Alter zum Vorschein kommt. Durch gemeinsames Musizieren, Singen, Spielen und Bewegen können bereits die Kleinsten ihr Gefühl für Rhythmus und Melodie entwickeln, sowie die Wirkung der Musik hautnah erleben! Die Teilnehmer erwarten einfache Fingerspiele, Verse, Tanzen, Kreis- und Bewegungsspiele, die gute Laune machen. Ganz nebenbei entsteht eine ganzheitliche Förderung für Mutter/Vater und Kind im gemeinsamen Tun. Es gibt nichts Schöneres, als zusammen positive Erfahrungen ohne Leistungsdruck zu sammeln!

Im Rahmen der »Musik-Spielkiste« für die Bazis und Zwergal (6 Monate bis 3 Jahre) sammeln die Kleinen in Begleitung von Mutter oder Vater ihre ersten rhythmischen und melodischen Erfahrungen. In entspannter Atmosphäre wird das gemeinsame Tun groß geschrieben. Motorik, Gehör und Rhythmusgefühl werden durch Singen, Tanzen und Musizieren nachhaltig gefördert. Musik wird zu einem umfassenden Erlebnis!

Termine: 30.05. / 27.06. / 25.07.2025

Referenten Carolin Käser, Musiktherapeutin (GfOMT)

Anmeldung gerne über www.volksmusikakademie.de oder unter 08551 914 71 35.

Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern

Niederbayern Kurs #6483 eingetragen von Volksmusikakademiezuletzt geändert am 23.02.2025