Volksmusik-Veranstaltungen

Die Volksmusik-Veranstaltungen kannst du dir alternativ auch als Kompakte Liste oder auf einer Landkarte anzeigen lassen. Den Umfang steuerst du ganz einfach über die Filterkriterien. Als angemeldeter Benutzer kannst du selbst Veranstaltungen einstellen, die dann automatisch auch auf allen Seiten im »Veranstaltungs-Netzwerk Volksmusik« veröffentlicht werden.

Zeitraum: 01. Jun 2024 - 01. Jul 2024

Zwiefachentag 2024 in Schwandorf

Sa, 15.06.2024, 11:00 - 22:00 Uhr
D 92421 Schwandorf

„diese närrischen Dinger." – Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen

Unter diesem Titel findet am Samstag, den 15. Juni 2024 in Schwandorf der 6. Oberpfälzer Zwiefachentag statt.
Den ganzen Tag lang kann Musik, Tanz und Gesang rund um den Taktwechsler an verschiedenen Orten in der Stadt erlebt werden.
Das Programm beginnt am Vormittag mit dem offiziellen Auftakt in der Spitalkirche und interessanten Fachvorträge. Am Nachmittag bieten zahlreiche Workshops rund um Instrumentenspiel, Gesang und Tanz die Möglichkeiten, sich den Zwiefachen von der praktischen Seite her zu nähern. Alle Interessierten, vom Einsteiger bis zum Profi, sind herzlich willkommen. Darüber hinaus gibt es ein Kinderprogramm, eine Stadtführung und Theater am Blasturm. Am Abend spielen Musikgruppen in örtlichen Wirtshäusern und Lokalen und laden die Gäste zum Zuhören und Tanzen ein.

Veranstaltet wird der Zwiefachentag von der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz zusammen mit der Stadt Schwandorf und mit freundlicher Unterstützung durch den Bayerischen Landesverein für Heimatpflege.
Stets aktualisierte Infos und die Anmeldung für die Workshops finden Sie unter: www.zwiefachentag.de

Direkter Link zu den Workshop-Anmeldungen: https://eveeno.com/zwiefachentag2024

Die Teilnahme ist kostenlos

Veranstalter: Bezirk Oberpfalz zusammen mit der Stadt Schwandorf

Oberpfalz Kurs #611529.04.2024 HeimatpflegeOberpfalz

Tanzkurs beim Danzfest

Sa, 29.06.2024, 14:00 - 18:00 Uhr
D 72505 Bittelschieß, Zur Jungviehweide 6, Heuboden

Tanzkurs für Anfänger und Neulinge
> Referent Rüdiger Bernau

Wenn du Interesse hast an schwäbischer Musik und Tanz, gern unter Leuten bist und Freude an Bewegung zu traditioneller Musik findest, dann solltest du dir diesen Samstag nicht entgehen lassen!

Unsere Dozenten vermitteln die Grundschritte zu Walzer, Polka und Rheinländer, dazu einige Figurentänze zu Live Musik. Meldet euch einzeln oder paarweise an.

Kontakt/Info: Volkstanzgruppe Bittelschieß (Christine Fink, 0177 747 18 90) []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Bittelschieß u.a.

Baden-Württemberg Kurs #612423.05.2024 Walter

Singen/Chor beim Danzfest

Sa, 29.06.2024, 14:00 - 18:00 Uhr
D 72505 Bittelschieß, Zur Jungviehweide 6, Heuboden

Singen/ Chor:
Wer weder tanzt, noch musiziert, sich dennoch aktiv beteiligen möchte, darf gerne während des Danzfestes zum Singen kommen. Wir singen lustige und schwäbische Lieder, das Bittelschießer Lied darf natürlich nicht fehlen. Auch hier ist eine Darbietung am Abend vorgesehen.

Kontakt/Info: Volkstanzgruppe Bittelschieß (Christine Fink, 0177 747 18 90) []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Bittelschieß u.a.

Baden-Württemberg Singen #612723.05.2024 Walter

Tanzabend beim Danzfest

Sa, 29.06.2024, 18:00 Uhr
D 72505 Bittelschieß, Zur Jungviehweide 6, Heuboden

Danzfest auf dem Heuboden mit dem
Niederbayerischen Musikantenstammtisch und GradWägaHolzGuat

Kontakt/Info: Volkstanzgruppe Bittelschieß (Christine Fink, 0177 747 18 90) []

Veranstalter: Volkstanzgruppe Bittelschieß u.a.

Baden-Württemberg Tanzen #612623.05.2024 Walter

Dein Kommentar zu unserem Veranstaltungs-Kalender

Die Summe aus 7 und 6 ist?

Bisherige Kommentare

Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...

#130Birgit Birk