Volksmusik-Veranstaltungen

Die Volksmusik-Veranstaltungen kannst du dir alternativ auch als Kompakte Liste oder auf einer Landkarte anzeigen lassen. Den Umfang steuerst du ganz einfach über die Filterkriterien. Als angemeldeter Benutzer kannst du selbst Veranstaltungen einstellen, die dann automatisch auch auf allen Seiten im »Veranstaltungs-Netzwerk Volksmusik« veröffentlicht werden.

Zeitraum: 07. Jun 2024 - 07. Jul 2024

Volkstanz in Indersdorf - Reservierung empfohlen

Sa, 08.06.2024, 19:30 Uhr
D 85229 Markt Indersdorf, Ried 1

Stand 04.08.2024: bereits einiges reserviert - Reservierung dringend empfohlen.

Volkstanz der Ampertaler

im Gasthaus Doll in Ried
am Samstag, 08. Juni 2024
Einlass 18:30 Uhr - Beginn 19:30 Uhr
Eintritt € 12,-

Aufspuin duad de Alt-Zucheringer Blasmusik

Tanzleitung: Ingrid Angermaier und Ralph Held

Reservierungen bei Ralph Held: Tel. 08131 / 8 32 07

Reservierung empfohlen.

Oberbayern Tanzen #575904.06.2024 Wolpi

Musikantenstammtisch

Do, 20.06.2024, 19:30 - 22:30 Uhr
D 82205 Gilching, Talhofstr. 22, Hotel Gasthof Schützenhaus

A loggas zamakema ab hoibe achte auf d’Nacht im Speisewerk Geisenbrunn. Zum singa, spuin und zuahorcha. ’s ko kema wea mog und Zeit hod. Einladen dean d’ Volksmusikfreunde Geisenbrunn e.V.

Ausnahmsweise an einem Mittwoch!

Der Geisenbrunner „Sänger- und Musikantenstammtisch“ ist weit über dem Landkreis Starnberg hinaus bekannt und wird von vielen Gesangs- und Volksmusikgruppen gern besucht. Zuhörer sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Musikanten-Stammtisch jeweils ab 19.30 Uhr. Weitere Infos siehe Veranstalter.

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Stammtisch #165122.04.2024 Dieter

Volkstanz in Wolnzach

Sa, 22.06.2024, 19:30 - 23:30 Uhr
D 85283 Wolnzach, Hopfenstraße 2a, Volksfesthalle

Die Volkstanzfreunde des Theaterbrettl Wolnzach e.V. veranstalten Ihren alljährlichen Volkstanz und laden sehr herzlich alle
Volksmusik- und Volkstanzbegeisterten ein. Der Volkstanz findet am Samstag, 22. Juni in der birkengeschmückten Volksfesthalle in Wolnzach, Hopfenstr. 2a statt. Beginn ist 19.30 Uhr. Es spielen die Ochsentreiber aus Neustadt a.d.Donau.
Willkommen sind alle Volkstänzer und einfach nur Zuhörer."

Oberbayern Tanzen #610302.04.2024 volkstanzfreundewolnzach

Volkstanzabend in Alteglofsheim

Sa, 06.07.2024, 20:00 Uhr
D 93087 Alteglofsheim, Landshuter Str. 1, Schlossgaststätte Zur Post

Dudelsäcke, Drehleiern und Autoharps. Solche eher ungewöhnlichen Instrumente werden am 6. Juli beim Hopp in Alteglofsheim zu hören sein, wenn die Teilnehmer der Alteglofsheimer Seminare für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp zum Tanz aufspielen.

Seit vielen Jahrzehnten laden die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz, das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. Musikantinnen und Musikanten in die Musikakademie. Das Zusammenkommen von Bordunmusik, die auch in der Oberpfalz eine jahrhundertealte Tradition hat, Stubnmusik und Streichern ergibt eine einzigartige Mischung, die man gehört haben muss.

Früher sorgten Wandermusikanten für den lebendigen Austausch von Liedern, Tänzen und Spielweisen. Heute kommen die Menschen aus ganz Deutschland nach Alteglofsheim um von Referenten aus der Oberpfalz, Niederbayern, der Schweiz und Österreich traditionelle Stücke zu erlernen. Seit einigen Jahren ist einer der größten Kurse der Kinderkurs, der am Samstagabend genau wie die Großen zeigen wird, was man alles in gerade mal einem Tag erarbeiten kann.

Alle, die Tanzen oder einfach nur zuhören wollen, sind herzlich zum Volkstanz ab 20 Uhr in die Schlossgaststätte Alte Post in Alteglofsheim eingeladen.

Der Eintritt ist kostenlos!

Veranstalter: Bezirk Oberpfalz - Kultur- und Heimatpflege in Verbindung mit dem Bezirk Niederbayern - Kulturreferat und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege

Oberpfalz Tanzen #611907.05.2024 HeimatpflegeOberpfalz

Zither-Sitzweil

So, 07.07.2024, 17:00 - 19:00 Uhr
D 93059 Regensburg, Badstrasse 54, Hofgarten im Wirtshaus Zum Sorgenfrei

Der Zitherklub wird anlässlich seines Festjahres Zithern aus dem Bestand des Zitherklubs an musikantenfreundliche Wirtshäuser übergeben. Dies wird im Rahmen einer gemütlichen Sitzweil in dem jeweiligen Wirtshaus stattfinden. Die musikalische Unterrahmung wird von verschiedenen Gruppen des Zitherklubs gestaltet.

Mitwirkende: Gruppen des Zitherklubs sowie Freunde des Zitherklubs und des Sorgenfrei

Veranstalter: Zitherklubd Regensburg 1884 e.V.

Oberpfalz Sonstige #607618.02.2024 Zitherklub

Dein Kommentar zu unserem Veranstaltungs-Kalender

Wieviel ist 8 plus 4?

Bisherige Kommentare

Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...

#130Birgit Birk