Ohrerhüller

Region: Franken  ✧  Facebook-Seite
#676 31.10.2012 02.08.2018

Dieser Eintrag ist bereits über 2 Jahre alt und ggfs. nicht mehr aktuell.

Beschreibung

Traditionelle fränkische Volksmusik - und das ganz ohne Noten. Auswendig Spielen heißt im Englischen „playing by heart“ und das trifft es doch ziemlich gut. Die Ohrerhüller haben Noten ganz verbannt. Ihr Repertoire stammt aus dem Gedächtnis der einzelnen Musikanten oder von alten Schellack-Aufnahmen fränkischer Bauernkapellen. Das praktizieren die Ohrerhüller seit 2011 im südlichen Landkreis Ansbach - im Probenkeller oder einmal im Monat bei der öffentlichen Probe im Wirtshaus.

Kontakt

Stefan Geßler
D 91572 Großenried

Besetzung

Die Besetzung variiert. Maximal: 2-3 Klarinetten, 1 Trompete, 1 Basstrompete,, 2 Posaunen, 1 Akkordeon, 1 Kontrabass, 1 Tuba

Einsatzbereiche

Alle Veranstaltungen, wo gut gemachte fränkische Volksmusik mit Leidenschaft und ohne Verstärker gebraucht wird. Bei großen Bierzelten, Musikantenstadl und Partymusik zum Auf-die-Tische-steigen wird’s schwierig. Sonst ist alles machbar: Kirchweihen, Weinfeste, Vereins- und Familienfeiern, Hochzeiten, Volkstänze und vor allem Wirtshausunterhaltung.

Merkmale

  • Tanzlmusik
  • Klezmer
  • Internat. trad. Musik
  • Volkstanzveranstaltungen
  • Wirtshausunterhaltung
  • auswendig
  • konzertant
  • wechselnde Besetzungen
  • überwiegend urheberrechtsfrei
❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Öffentliche Auftritte

Nachfolgend werden automatisch alle Volksmusik-Termine gelistet, in deren Beschreibung der Text »Ohrerhüller« vorkommt.

Es wurden keine Veranstaltungen gefunden, die deinen Filterkriterien entsprechen.

Zurück

❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Dein Kommentar