Dieser Eintrag ist bereits über 2 Jahre alt und ggfs. nicht mehr aktuell.
Beschreibung
Da Zuaweziaga entert Wirtshäuser, überfällt unangemeldet Stammtische oder spielt spontan unter freiem Himmel. Landestypische und traditionelle bayerische Musi, avatgaristische Volksmusik, schneidige Tanzlmusi, an Hauffa Schuahplattler, alpenländische Zigeunermusi, oafach scheene Zwiefache und unzählige Wuidara-Liadln. Und alles auswendig und ohne Noten. Regelmäßig wird auch ein altes Leiterwagerl mit den Instrumenten beladen und ohne Geld, Handy und Gepäck für ein paar Tage drauflos marschiert. Da Zuaweziaga spielt sich dann von Hof zu Hof, tauscht die Musi gegen a Brotzeit, Bier und Liagastatt und schlaft in irgendeinem Stadl. Immer auf der Suche, nach welche, de no mehra Witz verzähln kennan. Volkstümliche Musi werd koane gschpuit, dafür immer gern ungepropt mit anderen Musikanten am Wirtshaustisch.
Referenzen: Oktoberfest München - Hofbräuhaus München - Frühlingsfest München - Brass Wiesn Festival - Altstadtfest Feuchtwangen - Augustiner München - Tegernseer Bräustüberl - Corfu meets Bavaria Beer Festival - Korfu, Greek - Bayerischer Rundfunk - Weisses Brauhaus München - Gasthof Keferloh - Ayinger Brauhaus - Einkehr Solalinden - Salon von Weech - Bayerischer Trachtenverband - Gau München und Umgebung - Isargau - Airbräu München Flughafen
International Version: Da Zuaweziaga make unannounced visits to taverns, bars and beer houses and sometimes even play some streetmusic in the open air. These four Bavarian musicians play local and traditional bavarian music, folk music, the Alp-innfuenced gypsi music, edged bavarian dancing music. They also know uncountable poacher tunes and althougt the traditional 2 signature songs. And everthing without notes at all. Sometimes the Zuaweziaga load their instruments on an old carriage and start off with no money, cellphones and luggage for a few days, they play wherever they are, exchanging their music for bread, beer and a bed. They are always seeking fun, pleasure and the company of people who have the same merry mood as themselves. They like meeting other local musicians and jamming with them.
Kontakt
Thomas Bergmann
85640 Solalinden
+49 173 7243707
E-Mail
Besetzung
Daniel - Ziach
Thomas - Ziach, Gitarr, Gsangl
Michi - Gitarr, Quetschn, Gsangl
Walter - Stehbass, Ziach, Quetschn
Andrea - Harfe, Eyecandy
Einsatzbereiche
Hüttenzauber, Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, Vereinsfeier, Hoagartn, Musikantenstammtisch, Strassenmusik, Biergarten, Weihnachtsfeier, Volkstanz oder Kirche.
Merkmale
- Tanzlmusik
- Couplets
- Internat. trad. Musik
- Volkstanzveranstaltungen
- Wirtshausunterhaltung
- spielt auswendig
- spielt in wechselnden Besetzungen
- Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Verfügbare Medien
- CD(s)
Video(s) / Hörbeispiel(e)
Öffentliche Auftritte
Derzeit sind keine öffentlichen Auftritte in unserem Veranstaltungs-Kalender erfasst.
Dein Kommentar