Das Projekt "Respekt - Der böhmische Traum" möchte der im Waldviertel wie auch in Südböhmen weit verbreiteten Begeisterung für die Blasmusik mit einer grenzüberschreitenden Liebeserklärung Ausdruck verleihen. Ziel ist es, in Brand aus jeder Musik- und Himmelsrichtung so viele Musikant(inn)en wie möglich zu versammeln und im Rahmen eines Großkonzerts den "Böhmischen Traum" sowie zahlreiche weitere musikalische Highlights der Blasmusik gemeinsam erklingen zu lassen.
Alle interessierten MusikerInnen sind zur Mitwirkung eingeladen und erwünscht!
Die Veranstalter möchten, dass jeder Besucher das Fest mit seiner Teilnahme am Projekt mitgestaltet und somit dem Projekt einen eigenen Charakter verleiht. Ein bestimmtes spielerisches Niveau ist nicht erforderlich, auch das Instrument mit dem du teilnimmst ist frei wählbar. Die Liebeserklärung an die böhmische Blasmusik wird am Abend durch die Gruppen "Veselka" - Original Südböhmische Blasmusik unter der Leitung von Ladislav Kubes jun. und "Sepp MattlschweigerŽs Quintett Juchee" abgerundet. Als Ehrengäste und Schirmherren für diese grenzüberschreitende Veranstaltung sind drei ganz besondere Menschen engagiert worden:
- Norbert Gälle - Komponist des böhmischen Traums und somit u.a. hauptverantwortlich dafür, dass Blasmusik wieder in ist
- Ladislav Kubes jun. - Komponist und seines Zeichens Sohn der gleichnamigen Blasmusiklegende
- Sepp Mattlschweiger - eine Koriphäe am Bariton und Vollblutmusiker
Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos, für die Besucher gilt Eintritt: freie Spende! Die teilnehmenden Musiker erhalten eine kleine Anerkennung in Form eines Konsumationsgutscheins. Alle Gruppen bzw. Musikkapellen, die in der Stärke von mindestens 15 Musikern anreisen und mitmachen, erhalten als Geschenk eine komplette Ausgabe einer im Rahmen des Projekts gespielten böhmischen Polka, handsigniert von Ladislav Kubes jun. und Norbert Gälle.
www.derboehmischetraum.at
Kommentare
Dein Kommentar