Peter Margreiter wieder gewählt

Tiroler Volksmusikverein hat seinen bisherigen Vorstand für weitere drei Jahre bestellt

, Innsbruck [von Dieter Kuttenberger]

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des 1966 gegründeten Tiroler Volksmusikvereins wurde Obmann Peter Margreiter für weitere drei Jahre mit der Führung des Vereins betraut. „Das Vertrauen unserer Mitglieder ehrt und verpflichtet mich sogleich, die Tiroler Volksmusik weiterhin mit all meiner Kraft und Energie zu fördern und zu pflegen“, sagte Margreiter.

Für die kommenden Jahre wurde auch ein Jugendbeirat gegründet, um jungen Volksmusikanten eine Anlaufstelle zu bieten. Landesjugendreferentin Sabrina Haas (Wildschönau) betreut den Jugendbeirat. „Besonders erfreulich ist es, dass unsere traditionelle Volksmusik gerade bei den jungen Menschen im Land derzeit sehr beliebt ist. Dies spiegelt sich auch im neugegründeten Jugendbeirat wider“, sagte Margreiter.

Der Tiroler Volksmusikverein bieten noch viele volksmusikalische Highlights im Jahr 2019: „Tag der Volksmusik“ (Juli), „Aufg’horcht in Innsbruck“ (Oktober) und das Tiroler Adventsingen im Dezember.

Anneliese Pallhuber und Walter Pichler erhielten für ihre jahrzehntelange Förderung der Volksmusik und ihr Engagement im Vorstand eine seltene Auszeichnung. Sie zählen ab sofort zu den Ehrenmitgliedern des Tiroler Volksmusikvereins.

Quelle: Tiroler Tageszeitung

#840 Institutionen