Thema: Stimmzungen

05.07.2013 08:17
Avatar
Beiträge: 118

Hallo liebe Forenteilnehmer

:mad:

Vor ungefähr drei Monaten habe ich eine neue steirische erhalten. Nun beabsichtige ich in den Stimmstöcken wenn es geht bessere Stimmzungen mir einbauen zu lassen. Ich habe gehört, dass man dadurch bis zu 30% an Luft weniger verbaucht. Kann mir einer einen Rat geben!

Über jede Antwort würde ich mich freuen.

LG aus Bonn

der Detlef

07.07.2013 23:53
Avatar
Beiträge: 26

Hallo Detlef,

ich habe von der Technik leider nicht so viel Ahnung, kann mir aber nicht vorstellen, dass durch bessere Stimmzungen bis zu 30 % weniger Luft verbraucht wird. Im Akkordeon-Forum wurde schon mehrfach über Stimmzungen diskutiert; da scheint es auch einige Spezialisten zu geben, die Dir sicherlich gerne einen

Rat zu diesem Thema geben. Hier ein Link dahin:

http://www.musiker-board.de/f753-steirische-clubharmonikas-bandoneons-etc-akk/

Gruß

Wilhelm

08.07.2013 07:55
Avatar
Beiträge: 118

Hallo Wilhelm

:thumbup:

Vielen Dank für die Info.

LG

der Detlef

08.07.2013 16:12
Avatar
Beiträge: 12

Hallo Detlef,

unter der von Wilhelm angeführten Adresse wirst du sicher fündig werden.

Dennoch würde mich interessieren, welche Harmonika du hast und was dich dazu bewegt andere Stimmzungen oder treffender ausgedrückt Stimmplatten einbauen zu lassen.

Habe mich bei meiner Schmidt Spezial GCFB ebenfalls dafür interessiert.

Ist nähmlich nicht ganz billig.

Für den Klang deiner Harmonika sind jedoch noch einige andere Bauteile mitverantwortlich.

Übrigens wird sich der Klang mit anderen Stipplatten - meiner Einschätzung nach - dann ebenfalls verändern.

LG Michael

09.07.2013 08:23
Avatar
Beiträge: 118

Hallo Michael

Ich habe mir vor ca. 4 Monaten eine neue NOVAK zugelegt. GCF 33/12/3 chörig. Standart-Stimmplatten ( Duralluminium)

Ich werde mir nun A Mano Stimmplatten einbauen lassen. Dadurch habe ich einen um fast 30% wenigeren Luftverbrauch. Lt. Novak wird sich auch der Klang wesendlich verändern. Novak meint selber: Es wäre aber besser sich eine neue steirische zuzulegen da der Preis fast der selbe sein wird, als wenn ich meine

Umrüsten lassen würde. Die jetzige Novak würde dann in Zahlung genommen. ( Alle wollen nur das beste, nämlich unser Geld )

Nun habe ich einen Harmonikabauer gefunden, der mir preiswert die A Mano Stimmplatten in meiner Novak einbauen wird. :thumbup:

Ich werde Euch auf den laufenden halten. Am 17.07.13 weis ich mehr.

LG

der Detlef

09.07.2013 10:42
Avatar
Beiträge: 1

Hallo Detlev

der Sprung von Durall Stimmzungen zu A Mano ist ein grosser, das heisst 30% weniger Luft kann durchaus drinliegen. Je feiner die Stimmplatten bearbeitet wurden umso weniger Luft braucht sie, da der Abstand (Luftspalt) zwischen Stimmzunge und Platte wesentlich verringert ist.

Der Klang ist nicht nur feiner, der Ton spricht viel schneller an und ist präziser. Ein Vorteil auch für nicht so gute Spieler.

Herzliche Grüsse

Flurin

22.07.2013 17:29
Avatar
Beiträge: 118

Hallo Forenteilnehmer

Am Donnerstag habe ich einen Termin bei einem Harmonika Bauer in Köln. Er hat eine steirische da in den Tonlagen GCF und mit den Stimmzungen Tipp A Mano. Da kann ich testen ob der Luftverbrauch gegenüber meiner steirischen gering ist, und sich der Klang auch im wesendlichen ändert. Ich habe bereits in Tirol einige getestet diese waren halt vier reihig und nicht in der Tonlage GCF so wie ich meine habe.

Ich werde dann hier im Forum weiter berichten,

LG aus Bonn

der Detlef

Spendenbutton mit dem Text 'Spendierst a Bier?'