Thema »Erfahrungsaustausch«

29.01.2015 11:24
Avatar
Beiträge: 119

Hallo Forenteilnehmer

Hier möchte ich Euch berichten mit welch wenigen finanziellen Aufwand ich meine steirische Harmonika aufgerüstet habe.

Da ich öfters Auftritte mit meiner steirischen habe, musste ich mir einen Verstärker kaufen der für meine Zwecke gut war.

Nach kurzer Zeit stellte ich aber fest, dass ich mir noch ein Mischpult zulegen musste um die Lautstärke im Bass und Diskant besser regulieren zu können. Leider hat mich der ganze Kabelsalat gestört wenn ich im stehen oder im sitzen gespielt habe. Daher entschloss ich mich meine

Mikrofone über Funk zu betreiben.

So schaffte ich mir zwei Sender und ein Empfängerteil an. Nun war ich ausgerüstet. Der Sound ist für wenig Geld hervorragend dank meiner beiden Schwanenhals Mikrofone. Ihr könnt Euch diese Sachen einmal bei Thomann Musik anschauen.

Meine ganze Ausrüstung außer meinen Verstärker habe ich dort gekauft.

Das Preisleistungsverhältnis stimmt.

Hier nun das Mikrofon: the t.bone Ovid System CC 100 2 x f. Bass und Diskant.

Behringer Mischpult: Xenyx QX1202

2 Sender und Empfänger: AKG WMS 40 Mini Dual Instrument

Schaut dort einmal hinein und entscheidet selber.

LG

Der Detlef aus Bonn


Dieser Benutzer hat sein Benutzerprofil am 22.11.2024 - 10:39 gelöscht.
31.01.2015 11:03
Avatar
Beiträge: 26

Hallo Detlef,

danke für Deine Informationen zu Deiner Tonabnahme/Verstärkeranlage. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Neuanschaffung :thumbup: . Da hast Du ja für wenig Geld etwas komplettes bekommen.

In meiner Steirischen sind die Tonabnehmer eingebaut, wobei ich für Bass und Diskant nur einen gemeinsamen Ausgang habe, den ich auch per Funk abnehme. Vorteil ist, dass ich nur eine Funkstrecke bzw. ein Ausgangkabel benötige. Der Nachteil ist jedoch, dass ich keine unterschiedliche Lautstärkenregelung zwischen Bass und Diskant habe.

Ich überlege, ob ich direkt am Instrument eine Lautstärkenregelung für den Bass einbauen lasse, weil dieser i.d.R. doch zu laut ist. Dies soll lt. Auskunft meiner Werkstatt durchaus möglich sein, soll auch nicht viel kosten. Da ich allerdings selten über den Verstärker spiele, habe ich mich noch nicht zu dieser Massnahme entscheiden können.

Gruß aus Ostfriesland

Wilhelm

02.02.2015 14:15
Avatar
Beiträge: 6

Servus,

habt Ihr mal ein Foto, wie das Ganze dann fertig ausschaut?


Gruß aus Ingolstadt
02.02.2015 15:35
Avatar
Beiträge: 26

Hallo Ziachmusi,

wenn ich mich dann tatsächlich mal dazu entscheide, den Lautstärkeregler einbauen zu lassen und es dann fertig ist, stelle ich gerne ein Foto ein

10.02.2015 08:45
Avatar
Beiträge: 119

iconZiachmusi:Servus,

habt Ihr mal ein Foto, wie das Ganze dann fertig ausschaut?


Dieser Benutzer hat sein Benutzerprofil am 22.11.2024 - 10:39 gelöscht.
10.02.2015 11:48
Avatar
Beiträge: 26

Hallo Detlef,

in dem von Dir heute um 8:45 erfassten Eintrag sehe ich nur das von Dir kopierte Zitat von Ziachmusi.

Ich vermute, Du wolltest etwas dazu schreiben bzw. Fotos einstellen. Hat das irgendwie nicht geklappt oder wird es bei mir nicht vollständig angezeigt?

Gruß

Wilhelm

10.02.2015 14:03
Avatar
Beiträge: 119

Hallo Wilhelm :rolleyes:

Hat leider nicht geklappt.

Gib mir einmal Deine e.mail Adresse.

LG

der Detlef


Dieser Benutzer hat sein Benutzerprofil am 22.11.2024 - 10:39 gelöscht.
10.02.2015 21:48
Avatar
Beiträge: 26

Hallo Detlef,

danke für das Angebot. Ich persönlich benötige die Bilder nicht unbedingt, da meine 5-reihige Strasser de Luxe mit Vollmidi und eingebauten Tonabnehmer ausgestattet ist.

Ich hatte lediglich gemeint, dass Deine Information von allgemeinem Interesse wäre.

Ich habe gerade auch testweise probiert, ein Bild hochzuladen, wusste aber auch nicht, wie ich es machen sollte.

Daraufhin habe ich wie folgt an das VolXmusik-Team geschrieben und auch gleich die Antwort erhalten::(

Hallo,

könnt ihr uns bitte mal auf die Sprünge helfen?

Wir möchten einige Fotos in dem Beitrag:

"Steirische Harmonika, Erfahrungsaustausch"

hochladen.

Wie geht das??????

oder ist das gar nicht möglich???

Danke schon mal für Eure Mühe

Viele Grüße

Geobur

----------------------------------------------------------------------

Antwort erwünscht? Ja

Antwort des volXmusik.de-Teams:

----------------------------------------------------------------------

Servus Geobur,

es ist NICHT vorgesehen bzw. möglich ein Foto ins Forum hochzuladen. Es kann lediglich auf ein Bild/Foto verLINKT werden.

LG Walter

Mit freundlichen Grüßen

Das volXmusik.de-Team

Gruß

Geobur

11.02.2015 08:01
Avatar
Beiträge: 119

Servus :cry:

Die gleiche Antwort von Volxmusik habe ich auch bekommen.

Aber Danke für die Info.

LG

der Detlef


Dieser Benutzer hat sein Benutzerprofil am 22.11.2024 - 10:39 gelöscht.
12.02.2015 17:13
Avatar
Moderator
Beiträge: 339

Zur Info: Arbeite zurzeit an einer Lösung des "Problems". Melde mich in Kürze wieder.

LG Walter

12.02.2015 18:32
Avatar
Beiträge: 26

Hallo Walter,

das nenne ich mal eine prompte Reaktion.:D :thumbup:

Danke!!!!

Vielleicht schaffst Du es ja, hierzu etwas zu 'basteln':w00t:

LG

Wilhelm

13.02.2015 11:47
Avatar
Moderator
Beiträge: 339

Die neue Funktion ist fertig.

Bitte hier nachlesen!

13.02.2015 13:34
Avatar
Beiträge: 26

erster Test zum Bild einbinden.

Das war noch nichts. Noch ein Test.

Was mache ich noch falsch???

Meine Strasser

Jetzt hats geklappt.

13.02.2015 13:57
Avatar
Moderator
Beiträge: 339

Servus Wilhelm,

SO geht's tatsächlich nicht. Da alle Web-Browser die Auswertung einer URL beim ersten Leerzeichen beenden, müssen diese - wie etlich andere Sonderzeichen (z.B. &, ? usw.) - "urlencoded" werden. Wer das umgehen will, verwendet für Dateinamen ausschließlich lateinische Zeichen und den Unterstrich.

Außerdem heißt dein Benutzername nicht

iconCode:Geobur
sondern
iconCode:geobur
mit kleinem g!

In deinem Fall hast du also 2 Möglichkeiten:

Variante 1: Du verwendest in deinem Beitrag nicht

iconCode:[img]tl_files/members/Geobur/Handharmonika Silvetta (Bj ca 2005) (2).JPG[/img]

sondern

iconCode:[img].../geobur/Handharmonika%20Silvetta%20%28Bj%20ca%202005%29%20%282%29.JPG[/img]

Variante 2: Die Bilddatei zum Hochladen heißt

nicht Handharmonika Silvetta (Bj ca 2005) (2).JPG

sondern z.B. Handharmonika_Silvetta_Bj_ca_2005.JPG

Wenn du's richtig machst, dann sieht es z.B. so aus:

LG Walter