Dieser Eintrag ist bereits über 2 Jahre alt und ggfs. nicht mehr aktuell.
Beschreibung
Die Hoamstanzer sind 4 Musikanten, die seit 1992 gemeinsam musizieren. Zum Namen der Gruppe: das letzte Stückl, das spätabends (oder frühmorgens) vor dem Nachhausegehen gespielt wird (der „Außischmeisser“) wird in Südtirol „der Hoamstanzer“ genannt, daher der Name der Gruppe. Gespielt wird überall, wo Volksmusik gewünscht wird (Musikantentreffen, Volksmusikabende, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern usw.), am liebsten aber dort, wo auch dazu getanzt wird. Neben der Produktion von 2 Tonträgern (1997 und 2008) zählen auch diverse Fernseh- und Rundfunkauftritte (z.B. „Klingendes Österreich“, „Mei liabste Weis“, „Sonntagskonzert“) zu den Höhepunkten der musikalischen Tätigkeit der Hoamstanzer.
Kontakt
Helmuth Matzoll
I 39010 Riffian, Jaufenstrasse, 65-b
+39 340 6901289
E-Mail
Besetzung
Kuen Alberta - Harfe, Gitarre, Bassgeige
Leiter Andrea - Hackbrett, Okarina, Gitarre, Zither, Querflöte
Matzoll Helmuth - Ziachorgl, Bassgeige, Gitarre
Götsch Matthias - Tuba, Ziachorgl, Gitarre
Einsatzbereiche
Überall, wo Volksmusik gewünscht wird (Musikantentreffen, Volksmusikabende, Volkstanzabende, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Jubiläumsfeiern, kleinere Dorffeste) -am liebsten aber dort, wo auch zur Musik getanzt wird
Merkmale
- Saitenmusik
- Tanzlmusik
- Eigenkompositionen
- Volkstanzveranstaltungen
- Wirtshausunterhaltung
- spielt auswendig
- spielt in wechselnden Besetzungen
- Repertoire ist überwiegend urheberrechtsfrei
Verfügbare Medien
- CD(s)
Öffentliche Auftritte
Derzeit sind keine öffentlichen Auftritte in unserem Veranstaltungs-Kalender erfasst.
Dein Kommentar