Beschreibung
Musik aus Franken und der Welt
Das Musikerkonglomerat hat sich dem wilden, frechen und ungestümen Musizieren verschrieben. Dabei sehen sie sich in der Tradition der Musikanten vergangener Generationen. Sie greifen Melodien aus Franken und anderen Regionen der Welt auf, verpanschen sie im großen Volxmusik-Kochtopf und zaubern daraus wunderschöne Musikstücke zum Tanzen, Zuhören und Mitsingen. Kein Wunder also, dass auf Boxgalopp-Konzerten 1-bis 99-Jährige fröhlich durcheinander hüpfen und miteinander tanzen. Oder einfach andächtig lauschen und genießen...
Im Jahr 2018 hat die Gruppe eine heiß ersehnte fränkische Kinderlieder-CD namens „Hobbädihö“ rausgebracht, die seitdem Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Legendär sind außerdem die Auftritte beim Antistadl-Festival im Erlanger E-Werk, wo Boxgalopp gemeinsam mit der Kapelle Rohrfrei traditionell als Gastgeberband spielt. Im Kinofilm „Sound of Heimat“ kann man sich davon gut ein Bild machen. Daneben war die Gruppe in verschiedenen Radio- und Fernsehsendungen zu Gast, u.a. beim WDR, dem MDR und in diversen Produktionen des Bayerischen Fernsehens (z.B. „Wirtshausmusikanten“ ).
Kontakt
David Saam
Bamberg
E-Mail
Besetzung
David Saam - Akkordeon und Gesang
Res Richter - Klarinette, Dudelsack und Gesang
Carolin Pruy-Popp - Geige und Gesang
Katharina Schalanda - Klarinette, Harfe und Gesang
Teilzeit-Boxgalopper:
Christoph Lambertz - Klarinette, Bassklarinette oder Kontrabass
Katja Lachmann - Kontrabass
Heinrich Filsner - Bass-Ukulele
Florian Saam - Bass-Ukulele
Einsatzbereiche
Konzerte Tanzabende Tanzworkshops Mitmachsingen Kerwas und Weinfeste Offizielle Anlässe Private Feiern
Merkmale
- Tanzlmusik
- Internat. trad. Musik
- Eigenkompositionen
- Volkstanzveranstaltungen
- Wirtshausunterhaltung
- auswendig
- konzertant
- wechselnde Besetzungen
Verfügbare Medien
- CD(s)
- Hörbeispiele
- Videos
Video(s) / Hörbeispiel(e)
❖ ❖ ❖ ❖ ❖
Öffentliche Auftritte
Antistadl - Das alternative Volxmusikfestival
Antistadl – Das alternative Volxmusikfestival
mit Marsmännla, ScheinEilig, Ohrerhüller, Boxgalopp & Kapelle Rohrfrei
Furchteinflößende Schlagersoße? Nicht beim Antistadl! Polka trifft Punk trifft Pop trifft Party! Die eingeladenen Acts verknüpfen die Hits vom Dancefloor unserer Urgroßeltern mit fetten Rythmen und Klängen von Heute. Wer kommt, darf sich freuen auf: Fröhliches Springen zu wundervoll wilden Wumms. Oder Lauschen, Genießen und Staunen. Und natürlich hemmungsloses Mitschmettern bei legendären Liedern mit gewaltigem Ohrwurmpotenzial.
Seit 10 Jahren ist das einzigartige Festival nun schon im Erlanger E-Werk zuhause und zieht Menschen jeglichen Alters an. Dieses Jubiläum wird mit einem tollen Line-Up gefeiert:
Boxgalopp & Kapelle Rohrfrei (Ofr. / Mfr. / Obb.)
Die zwei Bands um die Antistadl-Gründer David Saam und Christoph Lambertz fusionieren einmal im Jahr zur fränkischen Supergroup of Volxmusik, die sich energiegeladenen Tanzbodenkracher aus Franken & anderen schönen Ländern verschrieben hat.
ScheinEilig (Bayerisch Schwaben)
Die Musik balanciert irgendwo zwischen Kultsongs, Filmmusik, Balkan und Hüftenschwingmusik aus früheren Zeiten. Dabei trifft Tradition auf Moderne, Bayern auf Balkan und Tanzmusik auf Techno – Musik zum Zuhören, Tanzen und Mitsingen. Die junge und innovative Band hat damit 2019 sogar den renommierten Münchner Fraunhofer-Musik-Preis gewonnen.
Marsmännla (Outer Space)
Intergalaktisch gute Mashup-Volxmusik vom Feinsten. Die grünen Männla selbst nennen es „Kerwamusic from outer space". Vertraute Melodien und Texte aus mehreren Jahrhunderten Pop- und Volksmusikgeschichte werden durch den Schredder gejagt und in aufopferungsvoller Handarbeit neu zusammengeklebt. Das Ergebnis ist herrlich verrückte Gute-Laune-Mitsing-Mitspring-Musik, die man einfach lieben muss. Suchtpotenzial extrem hoch und Ratespaß gibt's noch obendrein!
Ohrerhüller (Westmittelfranken)
Beim Antistadl gibt es nicht nur Musik aus den Bühnenboxen, sondern auch eine Saalband, die unverstärkt mitten im Publikum musizert. Die Ohrerhüller sind ein begeisterter Haufen Spielwütiger, die sich nicht den immer noch verbreiteten Heile-Welt-Klischees beugen wollen, die der traditionellen Musik anhaften. Egal ob im Wirtshaus, auf der Straße oder der Festivalbühne: hier wird geblasen, gezupft und gezogen, was das Zeug hält!
❖ ❖ ❖ ❖ ❖
Deine persönliche Bewertung / dein Kommentar
Melde dich an, um eine persönliche Bewertung / einen Kommentar abzugeben!
Deine Anmeldedaten
Neuen Benutzer registrieren
Du kannst dich nicht anmelden?
Meist verhindert einer der folgenden Gründe eine erfolgreiche Benutzer-Anmeldung:
Passwort zurücksetzen
Du hast dich noch gar nicht (einmalig) als Benutzer registriert und deshalb auch noch keine Zugangsdaten?
Neuen Benutzer registrieren
Du hast dich zwar bereits registriert, aber deinen Benutzer (Account) noch nicht durch Klick auf den Aktivierungslink aktiviert.
➟ Klicke auf den Aktivierungs-Link in der Registrierungs-Bestätigung, die du von uns per E-Mail erhalten hast!
Wenn du deinen Benutzer bereits vor mehr als 1 Monat registriert, aber nicht rechtzeitig aktiviert hast (siehe 2. und 3.), wurde dein Benutzer wieder gelöscht.
➟ Bitte registriere dich erneut (auf dieser Seite) und aktiviere deinen Benutzer innerhalb eines Monats, damit dieser nicht wieder automatisch gelöscht wird!
Wenn für deinen Benutzer 3x ein falsches Passwort eingegeben wurde, wird dein Zugang zum Schutz gegen Hacker-Angriffe für 5 Minuten komplett gesperrt. In diesem Zeitraum ist dann eine Anmeldung selbst mit korrektem Passwort unmöglich.
➟ Bitte warte mindestens 5 Minuten ehe du einen erneuten Anmeldeversuch startest!
Der von dir eingegebene Benutzername ist nicht bei uns registriert. Falls du dich nicht mehr an deinen korrekten Benutzernamen erinnerst,
➟ versuche es stattdessen mit deiner im Benutzerprofil gespeicherten E-Mail-Adresse!
Du hast eine E-Mail-Adresse eingegeben, die keinem Benutzer zugeordnet werden kann. Häufig liegt das daran, dass du mehrere E-Mail-Adressen hast und in deinem Benutzerprofil eine andere (veraltete?) E-Mail-Adresse hinterlegt ist.
➟ Versuche in diesem Fall die Anmeldung mit einer anderen E-Mail-Adresse und aktualisiere ggfs. nach erfolgreicher Anmeldung dein Benutzerprofil!
Uns wurde berichtet, dass es zu Fehlern bei der Anmeldung kommt, wenn der Passwort-Speicher des Browsers verwendet wird.
➟ Deaktiviere ggfs. die Passwort-Speicherung in deinem Browser!
Wenn deine Anmeldung zu Mein volXmusik.de nicht funktioniert und keine konkrete Fehlermeldung angezeigt wird, könnte dies auch an den Einstellungen deines Browsers liegen, die das Setzen von Cookies verhindern.
➟ Um diese zu prüfen, helfen dir folgende Erläuterungen.