Volksmusik-Veranstaltungen & -Termine

Die Volksmusik-Veranstaltungen kannst du dir alternativ auch als Kompakte Liste oder auf einer Landkarte anzeigen lassen. Den Umfang steuerst du ganz einfach über die Filterkriterien. Als angemeldeter Benutzer kannst du selbst Veranstaltungen einstellen, die dann automatisch auch auf allen Seiten im »Veranstaltungs-Netzwerk Volksmusik« veröffentlicht werden.

Zeitraum: 11. Dez 2023 - 11. Jan 2024

Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch

Mo, 11.12.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
D 83052 Bruckmühl, Leonhardistraße 23, Kirche St. Nikolaus

Seit Beginn der 1980er Jahre gibt es die Reihe „Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch", anfänglich getragen vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege und dem Bildungswerk Rosenheim. Mit der Gründung des Volksmusikarchivs ist ab 1984 der Bezirk Oberbayern dazugekommen. Auch nach ihrem Rentenantritt arbeiten Ernst Schusser und Eva Bruckner umfangreich an dieser Reihe weiter. Ziel dieser Reihe ist es u.a. die vielen geistlichen Lieder aus der Volksüberlieferung dem heutigen Glaubensverständnis anzupassen und zu erneuern und so den Menschen für alle möglichen Gelegenheiten im Kirchenjahr und im Leben zur Verfügung zu stellen. Zahlreiche Veranstaltungen wie Andachten, Messen, musikalisches Brauchtum, Singtermine, Fortbildungsveranstaltungen u.a. und auch Veröffentlichung sollen die Menschen zum gemeinsamen Singen bringen und ihnen Glauben, Freude und Besinnung vermitteln. Besonders in der Gegenwart scheint es angemessen und notwendig zu sein, dass das Volk Gottes sich seiner Aufgaben, Pflichten und Rechte besinnt, um den christlichen Glauben auch angesichts von Priestermangel und immer größer werdenden Pfarrverbänden lebendig und menschennah zu gestalten. Das gemeinsamen Singen könnte dazu einen Beitrag leisten.

Informationen und Anmeldung bei:

EBES-Volksmusik --- "Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch".
In Kooperation mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V.
Kontakt: Ernst Schusser, Friedrich-Jahn-Str. 3, 83052 Bruckmühl, Fax: 08062/776 7505.
Tel. mit Anrufspeicher: 0172/8516444
E-Mail: ernst.schusser@heimatpfleger.bayern
E-Mail: ebruckner3@outlook.de.

Mitveranstalter:
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
www.heimat-bayern.de

Oberbayern Singen #592709.02.2023 Landesverein

Bairische Singstund

Do, 14.12.2023, 19:30 - 22:30 Uhr
D 82205 Gilching, Tonwerkstr. 3, Speisewerk Geisenbrunn

Es kann jeder mitsingen oder auch nur zuhören und dabei feststellen, wie schnell man ein neues Lied, ohne Notenkenntnis, erlernen kann. Gesungen werden Lieder aus unserem Liederbuch „Bairische Singstund in Geisenbrunn“ welches beibei der Singstund kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Es kann aber auch käuflich erworben werden – Preis 18,50 Euro. bei www.volksmusiknoten.de

SL: Sigi Bradl

Kontakt/Info: Judith Mezösi, 089-8418913 []

Eintritt frei

Veranstalter: Volksmusikfreunde Geisenbrunn

Oberbayern Singen #166021.04.2023 Dieter

Alpenländisches Adventssingen

So, 17.12.2023
D 82467 Garmisch-Partenkirchen, St. Anton 1, Wallfahrtskirche St. Anton Partenkirchen

Mitwirkende:

Hinterleit'n-Musi

Oimaspitz-Klang

Summafrisch

Stefanie Weiß - Harfe

Mundartsprecherin Christa Schliederer

Eintritt frei - Spenden zugunsten Unwetterschäden Bad Bayersoien

Oberbayern Konzert #603714.11.2023 Musi1974

Advents- und Weihnachtskonzert

So, 17.12.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
D 84030 Ergolding, Lindenstraße 40, Bürgersaal

Spielleitung: Maria Hammel

V: Volkstanzkreis in Ergolding

Gebühr: 9,00 €

Niederbayern Konzert #599718.07.2023 Anita

Adventskonzert

So, 17.12.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
D 91080 Pyrbaum, Oberhembacher Weg 2, Kirche Mater Dolorosa

Trio Collegio und weitere Mitwirkende

Oberpfalz Konzert #601810.10.2023 Bernhard

SCHWANTHALERHÖHER ADVENTSINGEN in St. Benedikt

So, 17.12.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
D 80339 München, Schrenkstr. 4, Schwanthalerhöhe

"In Nacht und Dunkel liegt die Erd"

Lieder, Texte und Weisen zur Adventszeit.

Mitwirkende sind:

Argeter Bläser

Chiemseewinkl Dreigsang

Boarischer Harfendreiklang

4erloa Hoiz (Klarinettenmusi)

Schwanthalerhöher Zwoagsang

Sprecher: Stefan Semoff

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Oberbayern Konzert #600414.08.2023 AndreasLackermeier

SCHWANTHALERHÖHER ADVENTSINGEN in St. Benedikt

So, 17.12.2023, 18:00 - 19:15 Uhr
D 80339 München, Schrenkstr. 4, Schwanthalerhöhe

"In Nacht und Dunkel liegt die Erd"

Lieder, Texte und Weisen zur Adventszeit

Mitwirkende sind:

Argeter Bläser

Chiemseewinkl Dreigsang

Boarischer Harfendreiklang

4erloa Hoiz (Klarinettenmusi)

Schwanthalerhöher Zwoagsang

Sprecher: Stefan Semoff

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten

-----------------------------------------------------------------------

Pfarrverband München-Westend, Kiliansplatz 1, 80339 München

Tel.: 089/96 99 87-0; pv-westend.muenchen@ebmuc.de

Oberbayern Konzert #602209.11.2023 AndreasLackermeier

Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch

Mo, 18.12.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
D 83052 Bruckmühl, Leonhardistraße 23, Kirche St. Nikolaus

Seit Beginn der 1980er Jahre gibt es die Reihe „Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch", anfänglich getragen vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege und dem Bildungswerk Rosenheim. Mit der Gründung des Volksmusikarchivs ist ab 1984 der Bezirk Oberbayern dazugekommen. Auch nach ihrem Rentenantritt arbeiten Ernst Schusser und Eva Bruckner umfangreich an dieser Reihe weiter. Ziel dieser Reihe ist es u.a. die vielen geistlichen Lieder aus der Volksüberlieferung dem heutigen Glaubensverständnis anzupassen und zu erneuern und so den Menschen für alle möglichen Gelegenheiten im Kirchenjahr und im Leben zur Verfügung zu stellen. Zahlreiche Veranstaltungen wie Andachten, Messen, musikalisches Brauchtum, Singtermine, Fortbildungsveranstaltungen u.a. und auch Veröffentlichung sollen die Menschen zum gemeinsamen Singen bringen und ihnen Glauben, Freude und Besinnung vermitteln. Besonders in der Gegenwart scheint es angemessen und notwendig zu sein, dass das Volk Gottes sich seiner Aufgaben, Pflichten und Rechte besinnt, um den christlichen Glauben auch angesichts von Priestermangel und immer größer werdenden Pfarrverbänden lebendig und menschennah zu gestalten. Das gemeinsamen Singen könnte dazu einen Beitrag leisten.

Informationen und Anmeldung bei:

EBES-Volksmusik --- "Das geistliche Volkslied das Jahr hindurch".
In Kooperation mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V.
Kontakt: Ernst Schusser, Friedrich-Jahn-Str. 3, 83052 Bruckmühl, Fax: 08062/776 7505.
Tel. mit Anrufspeicher: 0172/8516444
E-Mail: ernst.schusser@heimatpfleger.bayern
E-Mail: ebruckner3@outlook.de.

Mitveranstalter:
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V.
www.heimat-bayern.de

Oberbayern Singen #592809.02.2023 Landesverein

Weihnachtssingen

Di, 26.12.2023, 17:00 Uhr
D 94469 Deggendorf, Hengersberger Str. 3, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

M: Geschwister Schiller, Frauendreigesang Hofmann-Pany, Spotzaimusi, Loahmbergmusi, Benedikt Brunner - Posaune, Isabella Pany - Gesang, Regine Jocher-Orgel und Elisabeth Hofmann - Blockflöte

Sprecherin: Katharina Falke

V: Volksmusikpflegerin des Landkreis Deggendorfs, Elisabeth Hofmann

Niederbayern Singen #603513.11.2023 Anita

Raunachtsitzweil

Fr, 29.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
D 92331 Lupburg, Burgstr. 4, Gasthaus Pöppel

Am Freitag, 29.12.2023, laden die Oberpfälzer Volksmusikfreunde ab 19 Uhr zur Rauhnacht im Gasthaus Pöppel in Lupburg ein. Zu den eigentlichen Rauhnächten gehören jeweils die Nächte vor den Gedenktagen von Hl. Nikolaus am 6.12., Luzia am 13.12., Thomas am 21.12., Hl. Abend, Silvester, und Hl. Dreikönig. Johann Andreas Schmeller, einer der bekanntesten bayerischen Sprachwissenschaftler, leitet das Wort Rauhnacht vom ausräuchern der Stuben und Ställe mit Weihrauch ab. Mehr Interessantes und Schauriges erfahren die Besucher von Kreisheimatpfleger Roland Frank. Die passende Musik steuern Trio Collegio und Lupburger Musikanten bei. Eintritt frei! Spenden werden gerne entgegen genommen.

Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde

Oberpfalz Sonstige #601909.10.2023 Bernhard