Volksmusik im Brunnenhof
Aufg´spuit: Diesmal mit der Weinberg Zithermusi & Sunnaukirchner Sängerinnen
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Volksmusik im Gebirge

Volksmusik und Volkslied in gemütlicher Hüttenatmosphäre auf über 1.600 m im Dachsteingebirge erleben. Im Mittelpunkt stehen das Erlernen neuer Volksmusikstücke, das Finden und Lernen von zweiten und dritten Stimmen sowie auswendiges gemeinsames Musizieren und Singen.
Neben Harmonika, Hackbrett, Harfe und Gitarre werden viele weitere Instrumente unterrichtet, die in der alpenländischen Volksmusik gut einsetzbar sind.
Mit: Richard Huber (Zither, Harmonika, Gitarre)
Lukas Bahngruber (Posaune, Tenorhorn, Tuba, Harmonika)
Raphael Kühberger (Geige, Harmonika, Hackbrett, Gitarre)
Marcel Möschl (Harmonika, Klarinette)
Datum: 2.–4. September 2022, Fr. 17 Uhr–So. ca. 13 Uhr
Ort: Austriahütte, Schildlehen 48, p/A Türlwandhütte,
8972 Ramsau am Dachstein.
Kosten: € 160,– (für Mitglieder: € 140,–)
Frühbucher bis 31.3.: € 145,- ( für Mitglieder € 125,-)
Anmeldeschluss: 19. August
Die Austriahütte ist zu Fuß erreichbar, ein Gepäck-Instrumententransport wird am Freitag um ca. 14:30 Uhr organisiert.
Kontakt: Richard Huber, T: +43 (0)664 9209523.
Quartier & Verpflegung sind selbst zu buchen: ca. € 40,– /Person/Nacht im DZ. (30,- € für AV-MG)
Austriahütte,
T.: +43 (0)676 7063836,
E: austriahuette@alpenverein-austria.at
www.austriahuette.at
Das Zimmerkontingent ist bis zum angegebenen Anmeldeschluss reserviert. Danach wird eine Unterkunft beim Kursort nicht mehr garantiert.
Steirische KursteilnehmerInnen (Minderjährige, SchülerInnen und Studierende bis zum vollendeten 24. LJ) können um ein Volksmusikstipendium ansuchen.
Kontakt/Info: Steirisches Volksliedwerk, T: +43 (0)316 908635 [E-Mail]
Veranstalter: Steirisches Volksliedwerk
Frühschoppen

Boarischer Frühschoppen, diesmal mit De Hirsch´n.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
Volkstanz
Leitung: Adolf Schreglmann
Veranstalter: Volkstanzkreis der VHS Landshut Land
Gebühr: 2,00 €
Tel. 0871 7603-35
Volkstanz-Übungsabend
Gebühr: 2,00 €
Kontakt/Info: Schreglmann Adi - 0871 72648
Veranstalter: Volkstanzkreis der VHS Landshut Land
Bairische Singstund
Veranstalter: Kreisvolksmusikpflege im Landkreis Kelheim
Leitung: Berthold Wecker
Tel.: 09441 81628 oder 0176 61875207
E-Mail: Kreismusikpfleger.Nord@landkreis-kelheim.de
Volksmusik im Brunnenhof
Aufg´spuit: Diesmal mit den Hinterberger Soatnpfeifern.
Mit Bewirtung!
Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.
Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 [E-Mail]
Eintritt frei!
Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG
33. Wochenendseminar Volksmusikpflege Deggendorf
Anmeldeschluss: 15. Juli 2022
Information und Auskünfte:
Fam. Brunner, Am Tegelberg 22, 94469 Deggendorf
Tel. 0991 34 35 13
Mail: Arnold.Brunner@t-online.de
Unterrichtet werden:
Akkordeon, Blechblasinstrumente, Blocjflöte, Geige, Gitarre, Hackbrett, Klarinette, Okarina, Steirische Harmonika und Zither
SAIT’S DABEI 2022
SAIT'S DABEI 2022 - 3. Saitenmusiktag in Oberbergkirchen
Referenten: Pia Keil (Zither, Hackbrett) • Martin Lamprecht (Gitarre, Hackbrett) Petra Böhm (Hackbrett, Gitarre) • Barbara Eckmüller (Harfe, Hackbrett, Gitarre) • Regina Strasser (Zither) • Andrea Trieflinger (Zither) • Verena Zeiser (Harfe, Hackbrett)
Ziel ist es auch dieses Mal wieder, die Freude an der Volksmusik zu verbreiten, Gleichgesinnte zu treffen, sich untereinander auszutauschen sowie neue schöne Stückl weiterzugeben. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger: Jeder Teilnehmer kann an diesem Tag in Gruppenarbeit und unter fachkundiger Anleitung mehrere Stücke erarbeiten. Bestehende Ensembles, die ihr Repertoire erweitern wollen, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Kontakt/Info: Pia Keil, 0177-5904948 [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 60 €, ermäßigt 30 €, Teilnahmegebühr inkl. Mittagessen: Erwachsene 60 € - Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren 30 €
Veranstalter: Musikfreunde Oberberkirchen/Zangberg e.V.
SAIT’S DABEI 2022
SAIT'S DABEI 2022 - 3. Saitenmusiktag in Oberbergkirchen
Referenten: Pia Keil (Zither, Hackbrett) • Martin Lamprecht (Gitarre, Hackbrett) Petra Böhm (Hackbrett, Gitarre) • Barbara Eckmüller (Harfe, Hackbrett, Gitarre) • Regina Strasser (Zither) • Andrea Trieflinger (Zither) • Verena Zeiser (Harfe, Hackbrett)
Ziel ist es auch dieses Mal wieder, die Freude an der Volksmusik zu verbreiten, Gleichgesinnte zu treffen, sich untereinander auszutauschen sowie neue schöne Stückl weiterzugeben. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger: Jeder Teilnehmer kann an diesem Tag in Gruppenarbeit und unter fachkundiger Anleitung mehrere Stücke erarbeiten. Bestehende Ensembles, die ihr Repertoire erweitern wollen, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Kontakt/Info: Pia Keil, 0177-5904948 [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 60 €, ermäßigt 30 €, Teilnahmegebühr inkl. Mittagessen: Erwachsene 60 € - Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren 30 €
Veranstalter: Musikfreunde Oberberkirchen/Zangberg e.V.