Filterkriterien
Den Filterkriterien entsprechende Veranstaltungen
Musikantenstammtisch
Musikantenstammtisch. Gespielt werden nur GEMA freie Stücke. Oiso boarisch und steirisch.
Da Gebi Winkler Stammtisch lebt weida!!!

Münchner Tanzboden
Tanzen zum Mitmachen - ein bairisches Tanzvergnügen für alle
Der Münchner Tanzboden weckt die Lust auf bairisches Tanzen. Die Besonderheit: Zur Live-Musik erfahrener Tanzmusiken aus Oberbayern erklären versierte Tanzmeisterinnen und Tanzmeister typische Rhythmen, Schritt- und Figurenfolgen, die auch ohne Vorkenntnisse einfach mitgetanzt werden können. Der „Münchner Tanzboden" eignet sich dadurch auch besonders für Einsteigerinnen und Einsteiger, egal ob in Lederhosen und Dirndlgewand oder in bequemer Alltagskleidung. Einzeltänzerinnen und Einzeltänzer sind herzlich willkommen.
Tanzleitung: Katharina Mayer
Live-Musik von der Kapelle Rheingold
(Eintritts-)Kosten: 10 €, Karten an der Abendkasse erhältlich. Einlass ab 18:30 Uhr.
Veranstalter: Kulturreferat der Stadt München

7. Dorfener Redoute
Die Dorfner Redoute ist ein nostalgisches Tanzvergnügen der besonderen Art!
Dem werten Publikum präsentieren wir Wiener Walzer, Polka Francaise, Galoppaden und Modetänze der wilden 20er Jahre: Tango, Fox-Trot, Charleston, Valse Boston......
Es spielt für Sie das Salonorchester Hohenpolding .
Die Veranstaltung wird von einem Tanzmeister begleitet, so daß auch weniger geübte Tänzer auf Ihre Kosten kommen.
Einlass ab 19:00 Uhr
Kontakt/Info: Meier de Florez [E-Mail]
(Eintritts-)Kosten: 15 €, ermäßigt 8 €, AV oder VVK (inkl. Gebühren) in der Getränkeoase Schweiger, Jahnstr. 2, 84405 Dorfen, T: 08081-9579910)
Veranstalter: Salonorchester der Blaskapelle Hohenpolding unter der Leitung von Anton Gerbl

Faschingstanz
Musik: Die Schreinergeiger
Kontakt/Info: Hans-Georg Golde, 08253 6644 [E-Mail]
Veranstalter: Heimat und Volkstrachtenverein Pöttmes
Reinhartshofer Volksmusiksonntag
Musikanten - auch kurz entschlossene - sind herzlich willkommen.
Jeden ersten Sonntag im Monat. (Außer, der erste Sonntag fällt auf Allerheiligen/Allerseelen!)
Eintritt frei
Veranstalter: Landgasthof „Grüner Baum“

Tanztee
Tanzen zur Live-Musik von 1900 bis 1960
Sonntagnachmittag ein wenig die Füße vertreten? Das geht besonders gut beim Tanztee. Herrliche alte Gassenhauer und Schlager, gespielt von einer Live-Band, laden ein zum Gesellschaftstanz. Dazu werden Tee, Kaffee oder auch ein Gläschen Sekt sowie Kuchen und kleine Appetithäppchen gereicht. Der Tanztee bietet eine zwanglose Möglichkeit für jüngere und ältere Semester, das Tanzbein zu schwingen.
Musikalische Gestaltung am 03.03.: Fräulein Rosemarie und ihre Lieben
Eintritt frei!
Veranstalter: Landeshauptstadt München, Kulturreferat - Abt. 3: Volkskultur
Volkstanzübungsabend
Parkmöglichkeit: Tiefgarage des M-Preis (bis 20 Uhr Einfahrt möglich)
Kontakt/Info: Ing. Dieter Wieser, +43 699 10253307 [E-Mail]
Veranstalter: ARGE Volkstanz Tirol, Volkstanzkreis Innsbruck
Volkstanzübungsabend zum Faschingsausklang
Bunter Volkstanzübungsabend zum Faschingsausklang
Getanzt werden bekannte, aber auch nicht so bekannte bzw selten gehörte Volks- und Gesellschaftstänze
Heute einfach nur zum "Spass haben"
Alle Tänze werden vorgezeigt.
Info: Helga & Bertl Wecker, 09441/81628
Eintritt frei
Veranstalter: Volkstanzgruppe Bürgerverein Langquaid
Maschkera-Volkstanz
Musik: Ebrachtaler Tanzlmusi
TL: Franz Stadler
Kontakt/Info: Wirt, 08742 8682
Veranstalter: Rampl Wirt
Faschingskehraus
Musik: Alois Gardener
Kontakt/Info: Ing. Dieter Wieser, +43 699 10253307 [E-Mail]
Veranstalter: ARGE Volkstanz Tirol, Volkstanzkreis Innsbruck