Volksmusik-Termine

Veranstaltungen finden oder bekannt machen – ganz einfach!

Du suchst Volksmusik-Veranstaltungen, die wirklich zu dir passen? Hier findest du sie gebündelt an einem Ort – ohne endlos verschiedene Veranstalterseiten durchsuchen zu müssen.

Wähle aus drei praktischen Ansichten: detaillierte Liste, kompakte Liste oder Landkarte – alles filterbar nach Region, Kategorie und Zeitraum

Wenn du selbst Veranstaltungen organisierst, …

… bist du hier genau richtig: Mit jedem Eintrag erreichst du gezielt Volksmusik-Begeisterte und profitierst von maximaler Reichweite in der richtigen Zielgruppe.

Termine im Zeitraum 20.07.2025 - 28.02.2026

Frühschoppen

So, 20.07.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
D 83043 Bad Aibling, Wilhelm-Leibl-Platz 1
Brunnenhof, Kurhaus Bad Aibling

Boarischer Frühschoppen, diesmal mit De Richtig´n.

Mit Bewirtung!

Open Air Veranstaltung, die meisten Plätze sind überdacht.

Kontakt/Info: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Tel. 08061-90800 []

Eintritt frei, Spenden erbeten!

Veranstalter: AIB-KUR GmbH & Co. KG

Oberbayern Sonstige #5624 eingetragen von AIBKURzuletzt geändert am 24.03.2025

Musikantentreffen Sontheimer Höhle

So, 24.08.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
D 72535 Heroldstatt, Kohlhalde 1
Sontheimer Höhle

Am 24.08.2025 findet das 5. Musikantentreffen an der Sontheimer Höhle statt und verspricht wieder ein exklusives Erlebnis zu werden. „Ein Hörerlebnis der besonderen Art" lautet das Motto des Musikantentreffens. Wer Lust zum Singen oder Tanzen hat, wird sicher nicht zu kurz kommen.
Die Musiker werden abwechselnd Stücke aus ihrem Repertoire vortragen. "Richtige Töne, sauber gespielte Musik allein ist zu wenig. Wir müssen mit unseren Instrumenten eine Geschichte erzählen, mit unserer Musik die Zuhörer berühren. Dazu braucht es Musikanten, die sich verstehen, die gerne zusammen musizieren und auf einer Wellenlänge schwingen", sagt Weisenblasen-Ikone Peter Moser aus Tirol, Vorbild und Mentor der Gruppe AlbBlech. Die Musikgruppen werden den Volksmusikfreunden aus nah und fern beste Unterhaltung bieten, die zu Herzen geht.

Die Gruppe AlbBlech aus Heroldstatt unter der Leitung von Martina Wager freut sich mit den angemeldeten Musikanten und Sängern auf die Gäste und das besondere Erlebnis auf dem Platz vor der Höhle, wo traditionelle Musik und Gesang im Tiefental ihren Widerhall finden.

Baden-Württemberg Sonstige #6878 eingetragen von Weisenbläser_im_Ländlezuletzt geändert am 07.06.2025

5. Musikantentreffen an der Sontheimer Höhle

So, 24.08.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
D 72535 Heroldstatt Sontheim, Kohlhalde 1
Am Rasthaus Sontheimer Höhle

Organisation: Höhlenverein Sontheim

Musikalische Leitung: Martina Wager, AlbBlech

Treffen von Musikgruppen und Sängern, traditionell.

Anmeldung/Bestätigung erforderlich. 

Kontakt/Info: []

Veranstalter: Höhlenverein Sontheim mit AlbBlech

Baden-Württemberg Sonstige #6446 eingetragen von Weisenbläser_im_Ländlezuletzt geändert am 18.02.2025

Schützenkirta Oberisling

Sa, 13.09.2025, 14:00 - 20:00 Uhr
D 93053 Regensburg, Ortsteil Oberisling, Zehentstraße 3
Freiwillige Feuerwehr Oberisling, Gerätehaus
Und wieder einmal organisieren die Schützen zur Grünen Au, Oberisling, ihre traditionelle Schützenkirta. Und d'Wadlbeißer sind zum 22. Mal mit dabei. Auf geht's um 14 Uhr mit dem Baumabholen vom Luxihof. Dazu wird der Festzug wie immer gekonnt musikalisch von den Wadlbeißern angeführt. Danach geht's mit dem Baum zum Feuerwehrgerätehaus, wo er mit purer Mannes- und Frauenkraft der Schütz:innen und musikalischer Unterstützung aufgestellt wird. Mit frischen Kiachln und selberg'machten Kuchen und Torten zum Kaffee und gegrillten kulinarischen Köstlichkeiten für den großen Hunger versorgen die Schützen danach ihre Gäste wie gewohnt. Und d'Wadlbeißer spielen dazu bis zum Abend auf .....

Eintritt frei!

Veranstalter: Schützenverein Zur grünen Au, Regensburg-Oberisling

Oberpfalz Sonstige #6282 eingetragen von Wadlbeißerzuletzt geändert am 02.02.2025

Sänger- und Musikantenwallfahrt

So, 28.09.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
D 83126 Flintsbach am Inn, Petersberg
Apostelstationsweg - Wallfahrtskirche

Sänger- und Musikantenwallfahrt auf den Petersberg bei Flintsbach mit Weihbischof Emeritus Dr. Bernhard Haßlberger. Bitte beachten: Die Wallfahrt beginnt um 9 Uhr OBEN am Apostelstationsweg (Abzweigung Petersbergweg - Hohe Asten), ca 45 Min vom Parkplatz. 10:30 Uhr Gottesdienst auf dem Petersberg mit den teilnehmenden Gruppen aus Bayern, Österreich und Südtirol.

Nähere Informationen unter www.musikantenwallfahrt.de

Veranstalter: Pfarrei St. Martin Flintsbach

Oberbayern Kirchenmusik #6185 eingetragen von musikantenwallfahrt.dezuletzt geändert am 24.09.2024

Mariensingen

Fr, 17.10.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
D 93128 Regenstauf, Spindlhofstraße 23
Albertus-Magnus-Kirche

Am Freitag, den 17.10.2025 findet ab 18 Uhr in der Albertus-Magnus Kirche im Schloss Spindlhof ein Mariensingen zu Ehren der Gottesmutter in Regenstauf statt. Der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm" Regenstauf hat dazu neben der vereinseigenen Ziachmusi die Gambachtaler Sängerinnen sowie das Klarinettenquartett der Trachtenkapelle Ramspau eingeladen. Die verbindenden Worte spricht Pfarrer Christian Blank.

Oberpfalz Kirchenmusik #6263 eingetragen von Lehnertzuletzt geändert am 13.01.2025

Montagsmusi im Augustinerkeller

Mo, 20.10.2025, 18:30 Uhr
D 80335 München, Arnulfstr. 52

Immer montags spielende wechselnde Musikgruppen im Biergarten im Augustinerkeller, bei schlechtem Wetter in der Gaststätte. Am 20.10.2025 spielen die Derbolfinger Musikanten schmissige Tanzlmusistückl.

Oberbayern Sonstige #6850 eingetragen von barbamaxzuletzt geändert am 30.05.2025

Holz&Blech - zünftig&frech

Fr, 24.10.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
D 92284 Poppenricht, Altmannshof 66
Gasthaus Kopf, Ortsteil Altmannshof
„Holz&Blech – zünftig&frech“ „Ein zünftiger Wirtshausabend mit frecher Volksmusik zum zuhör’n, mitsingen und mittanzen“ Die Kombination „zünftig&frech“ und „Holz&Blech“ liest sich auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. Wenn man aber die Gesänge und Trinksprüche von echten Wirtshausmusikanten so hört, umrahmt von ihren Musikstücken, gespielt auf ihren hölzernen und blechernen Instrumenten, weiß man, was damit gemeint ist: Ein geselliger Abend, bei dem es auch zünftig und frech her geht! Die Wirtshaus- und Tanzbod'nkapelle „d`Wadlbeißer“, die Traßlberger Kirwaleit und die Oberpfälzer Volksmusikfreunde e. V. wollen, leicht und beschwingt, mit „Holz&Blech – zünftig&frech“ eine ganz besondere Veranstaltung präsentieren. Willkommen sind den den Kirwaleit und den Wadlbeißern dabei gerne Feichtigkeitssuchende, vor dem verhungern und verdursten Stehende, Besitzer „roter Zinken“, Freibierg’sichter, versehentlich hierher Verschlagene und zufällig hierher Verirrte, Stammtischschwafler, wärmende Arschkissensuchende und sonstige sonderbare Gestalten aus der Oberpfalz und rundherum. Zünftig und frech wird von den Wadlbeißern diese „Gästeschar, die von ihnen erwartet worden war“, begrüßt. Danach sind „D`Gäns“, „D`Maus“ oder „Der Floh“ wieder im Einsatz! Mit ihren allseits bekannten Stücken aus der Oberpfälzer Wirtshausmusikszene singen d´Wadlbeißer gerne mit dem Publikum – ganz so, wie es schon immer in den Wirtshäusern üblich war. Zur Unterstützung des Gesangs stellen die Wadlbeißer ihr Liederheft „sauguad“ zur Verfügung, damit die Gäste nach dem Wirtshausmotto „Ned schee, aber laut“ die mitunter frechen, aber sicher zünftigen Texte mitsingen oder laut mitbrummeln können. Für die Tänzer unter den Gästen haben die Musikanten aber auch ein vielseitiges Repertoire an Polkas, Walzern, Zwiefachen und Volkstänzen parat. Es darf immer mitgetanzt werden. Und wer es noch nicht kann, dem wird von den Wadlbeißern gezeigt, wie es geht, damit JederMann und JederFrau auftanzen können. Lustige und freche G’schichten und Trinksprüche vom Oberwadlbeißer Christian Preuß runden den Abend ab, sodass bestimmt für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltung findet am Freitag, 24.10.2025, 19 Uhr, im Gasthof Kopf, Altmannshof 66, 92284 Poppenricht, statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die Musikanten freuen sich über jede Spende. Reservierungen sind unter Tel.Nr.: 09621 / 62417 möglich.
Oberpfalz Sonstige #6279 eingetragen von Wadlbeißerzuletzt geändert am 01.02.2025

Holz&Blech - zünftig&frech

Fr, 21.11.2025, 19:00 - 22:00 Uhr
D 93309 Kelheim, Hafnergasse 22
Gasthaus Berzl
„Holz&Blech – zünftig&frech“ „Ein zünftiger Wirtshausabend mit frecher Volksmusik zum zuhör’n, mitsingen und mittanzen“ Die Kombination „zünftig&frech“ und „Holz&Blech“ liest sich auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. Wenn man aber die Gesänge und Trinksprüche von echten Wirtshausmusikanten so hört, umrahmt von ihren Musikstücken, gespielt auf ihren hölzernen und blechernen Instrumenten, weiß man, was damit gemeint ist: Ein geselliger Abend, bei dem es auch zünftig und frech her geht! Die Wirtshaus- und Tanzbod'nkapelle „d`Wadlbeißer“ und die Oberpfälzer Volksmusikfreunde e. V. wollen, leicht und beschwingt, mit „Holz&Blech – zünftig&frech“ eine ganz besondere Veranstaltung präsentieren. Willkommen sind den Volksmusikfreunden und den Wadlbeißern dabei gerne Feichtigkeitssuchende, vor dem verhungern und verdursten Stehende, Besitzer „roter Zinken“, Freibierg’sichter, versehentlich hierher Verschlagene und zufällig hierher Verirrte, Stammtischschwafler, wärmende Arschkissensuchende und sonstige sonderbare Gestalten aus der Oberpfalz und rundherum. Zünftig und frech wird von den Wadlbeißern diese „Gästeschar, die von ihnen erwartet worden war“, begrüßt. Danach sind „D`Gäns“, „D`Maus“ oder „Der Floh“ wieder im Einsatz! Mit ihren allseits bekannten Stücken aus der Oberpfälzer Wirtshausmusikszene singen d´Wadlbeißer gerne mit dem Publikum – ganz so, wie es schon immer in den Wirtshäusern üblich war. Zur Unterstützung des Gesangs stellen die Wadlbeißer ihr Liederheft „sauguad“ zur Verfügung, damit die Gäste nach dem Wirtshausmotto „Ned schee, aber laut“ die mitunter frechen, aber sicher zünftigen Texte mitsingen oder laut mitbrummeln können. Für die Tänzer unter den Gästen haben die Musikanten aber auch ein vielseitiges Repertoire an Polkas, Walzern, Zwiefachen und Volkstänzen parat. Es darf immer mitgetanzt werden. Und wer es noch nicht kann, dem wird von den Wadlbeißern gezeigt, wie es geht, damit JederMann und JederFrau auftanzen können. Lustige und freche G’schichten und Trinksprüche vom Oberwadlbeißer Christian Preuß runden den Abend ab, sodass bestimmt für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltung findet am Freitag, 21.11.2025, 19 Uhr, im Gasthof Berzl, Hafnergasse 2, 93309 Kelheim, statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die Musikanten freuen sich über jede Spende. Reservierungen sind unter Tel.Nr.: 09441 / 1425 möglich.
Niederbayern Sonstige #6280 eingetragen von Wadlbeißerzuletzt geändert am 01.02.2025

Adventsingen 07.Dez.2025 16°° Uhr

So, 07.12.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
D 84364 Bad Birnbach, Kurgebiet
Artrium

Rundfunksprecher Stefan Semoff


Vilsleit'nmusi

Lindmair Dreigesang

Ramsauer Holzbläserinnen

Adlgasser Sänger

Niederbayern Sonstige #6885 eingetragen von Pilsnerzuletzt geändert am 15.07.2025
❖ ❖ ❖ ❖ ❖

Kommentare

Birgit Birk

Wie immer, übersichtlich, informativ, zuverlässig bestens zufrieden,...

Dein Kommentar zum Veranstaltungs-Kalender

Ob kurzer Hinweis oder persönliche Empfehlung – deine Rückmeldung hilft anderen weiter. Einfach hier kommentieren!