Beim abschließenden Festabend überreichte Landesrat Mag. Johannes Tratter die begehrten Herma-Haselsteiner-Preise. Drei gingen nach Bayern (Früahdirndl, Zeitlang Gsang, Geigenmusi „hoib und hoib“), einer nach Südtirol (Familienmusik Wallnöfer) und einer nach Nordtirol (Afelder Dreigesang). Untertags musizierten hunderte VolksmusikantInnen in der Innsbrucker Altstadt und im Congress. Der Obmann des Tiroler Volksmusikvereins Peter Margreiter freute sich über den enormen Besucherandrang: „Dieses Wochenende war ein wahres Fest der Volksmusik und es ist eine große Ehre für uns diese Veranstaltung alle zwei Jahre in Innsbruck durchführen zu dürfen!“
23. Alpenl. Volksmusikwettbewerb/ Ergebnisse
Volksmusik eroberte Innsbruck!
, Innsbruck
[von Walter Säckl]
